Der Porsche Taycan ist fährt schnell geradeaus und um Kurven, ist aber optisch weit entfernt vom wilden Look eines 911 GT3. Hier schafft Tuner DMC aus Ratingen mit einem neu gezeichneten Aero-Paket Abhilfe.
Doppeldecker für das Heck

Die komplett aus Kohlefaserlaminat geformten Anbauteile kommen wahlweise mit matter Oberflächenbeschichtung oder im hochglänzenden Look – aber immer mit sichtbarer Karbon-Struktur. Neben einem modifizierten Frontspoiler und neu gezeichneten Seitenschweller-Verkleidungen fokussiert sich DMC mit seinen Anbauteilen auf den Heckbereich des Taycan. Die Serienschürze ersetzt ein modifiziertes Modell mit einem mächtigen Diffusor-Mittelteil und neuen Flaps an den Flanken. Für den kurzen Heckdeckel hält DMC eine Doppel-Lösung bereit. Der kleinere untere Spoiler sitzt direkt auf dem ausklappbaren Serienspoiler, ohne dessen Funktionalität einzuschränken. Wer mehr Rennsport-Look und mehr Abtrieb fordert, bekommt einen zweiten, auf Stelzen stehenden Flügel zusätzlich montiert. Die aus geschmiedetem Aluminium gefertigten Spoilerfüße lassen sich auf Wunsch mit einem gefrästen Motiv nach Kundenwunsch bestücken.

Abgerundet wird das Taycan-Paket mit neuen Schmiederädern im 22-Zoll-Format, die der kanadische Hersteller Pur Wheels bereitstellt. Die Felgen mit dem Fünf-Doppelspeichen-Design wandern in den Dimensionen 10x22 und 11,5x22 Zoll in die Radhäuser des Porsche. Auf Kundenwunsch gestaltet DMC auch das Interieur des Taycan um.
Änderungen am elektrischen Antrieb des Porsche Taycan stehen allerdings nicht auf dem Programm. Der Elektrosportler wird also nur bespoilert, aber nicht beflügelt.