Delta 4x4 Tuning Tesla Model Y: Plötzlich Offroader

Delta 4x4 Tesla Model Y
:
Plötzlich Offroader

© Delta Geländesport und Zubehör Handels GmbH 15 Bilder

Tuner Delta 4x4 hat das nächste Programm für ein Tesla-Modell zusammengestellt. Diesmal wird das Model Y für heftige Geländeausflüge vorbereitet.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Marke Tesla scheint es der Truppe von Delta 4x4 angetan zu haben. Die Oberbayern haben bereits ein Tuning-Paket für das Model X geschnürt und selbst das Model 3 in einen Geländegänger verwandelt. Nun ist das Model Y dran und soll zeigen, dass mit dem entsprechenden Equipment auch Elektro-SUV für Ausflüge ins schroffe Unterholz gerüstet sind.

Das Offroad Telsa Model Y von Delta 4x4 im Video 1:08 Min.

Delta 4x4 realisiert beim Model Y zusätzliche acht Zentimeter Bodenfreiheit. Damit ist zwischen Karosserie und Untergrund insgesamt 22 Zentimeter Luft – "Lada-Niva-Niveau", wie der Tuner nicht ohne Stolz anmerkt. Um das zu erreichen, verpasst er dem Tesla ein etwa 900 Euro teures "Suspension Distance"-Kit. Allein die Fahrwerks-Höherlegung bringt 35 Extra-Millimeter an Bodenfreiheit. Die Spurverbreiterung ermöglicht zudem die Montage üppig bemessener Offroad-Räder: Delta 4x4 kombiniert seine Klassik-B-Felge im 20-Zoll-Format und mit Anfahrschutzring mit Reifen des Typs Continental Cross Contact ATR im Format 265/45 R20. Kostenpunkt für den Komplettradsatz: 4.500 Euro.

Mehr Breite, mehr Licht

Radlaufverbreiterungen für 2.800 Euro lassen das Model Y in Links-Rechts-Richtung um insgesamt rund sechs Zentimeter wachsen. An der Frontschürze sitzen vier PIAA-550-LED-Zusatzscheinwerfer, die im Paket mit Halterungen und Verkabelung etwa 1.800 Euro kosten. Apropos Extralicht: Oberhalb des Daches installiert Delta eine Lichtleiste aus dem Hause PIAA; das Modell V-RF40 schlägt mit ungefähr 900 Euro zu Buche.

© Delta 4x4
Tesla-Tuning von Delta 4x4 Model 3 wird zum Offroader

Im und am 2.900 Euro teuren Dachgepäckträger lässt sich nicht nur erlegtes Wild, sondern auch Ausrüstung wie Sandbleche und -schaufeln, Wasserkanister, Boxen und gegebenenfalls ein Dachzelt transportieren. Letzteres macht aus dem Delta 4x4 Tesla Model Y auch noch einen Camper, nachdem er bereits zum Geländewagen mutiert ist.

Fazit

Bei der Entwicklung des Tesla Model Y hatten Elon Musk und Co. dessen Offroad-Eigenschaften sicher nicht besonders hoch priorisiert. Das lässt Spielraum für Tuner – und die Geländewagen-Spezialisten von Delta 4x4 haben ihn anscheinend zu nutzen gewusst. Für spektakuläre Fotos und Videoaufnahmen reichen die Schlechtwege-Fähigkeiten des Elektro-SUVs nach dem Umbau durch die Oberbayern allemal.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 4 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger
Mehr zum Thema Geländewagen