Delta 4x4 Genesis GV70: Bereit für die Kiesgrube und mehr

Delta 4x4 Genesis GV70
:
Bereit für die Kiesgrube und mehr

Delta 4x4 Genesis GV70 © Delta 4x4 11 Bilder

Der Tuner Delta 4x4 pumpt zusammen mit dem Autobauer Genesis mehr Offroad-Potenzial in den GV70. Das Ergebnis ist das Project Overland.

Kompletten Artikel anzeigen

Herkömmliche Luxus-SUV berufen sich zwar auf Geländewagen-Gene, scheuen aber in der Regel echte Offroad-Einsätze. Welches Gelände-Potenzial im Genesis GV70 steckt, lotet der koreanische Hersteller in Zusammenarbeit mit dem renommierten Offroad-Umbauer Delta 4x4 aus.

Genesis GV70 - Weltpremiere im Video 14:44 Min.

Höherlegung und große Räder

Hilfreich bei allen Geländeambitionen ist viel Bodenfreiheit. Die erreicht Delta 4x4 mit einer Höherlegung der Karosserie um 50 Millimeter. Ergänzend füllen die Radhäuser 18-Zoll-Klassic-B-Rugged-Räder, die mit Continental ATR-Reifen in der Dimension 265/60 bezogen sind. Ein robuster Schutzring schont das Felgenhorn. Für eine ausreichende Seitenabdeckung sorgen Radlaufverbreiterungen aus Kunststoff.

© Delta 4x4
Delta 4x4 VW Amarok V6 „The Beast 2.0“ Kaum da, schon krass gemacht

Gut für die Sicht bei Nacht und für die Optik sind die X-förmigen LED-Zusatzscheinwerfer in der Frontschürze sowie der LED-Lichtbalken vorn am speziell entwickelten Dachgepäckträger. Letzterer erlaubt die sichere Befestigung von Zusatzausrüstung. Beispielsweise von Sandbrettern, falls man mal von Dünen überrascht wird.

Die Antriebstechnik des Nobel-Koreaners bleibt unangetastet. Einem größeren Publikum präsentiert sich der Genesis GV70 Project Overland auf der Essen Motor Show 2023, die Anfang Dezember steigt.

Fazit

Delta 4x4 hat für Genesis dem SUV GV70 mehr Offroad-Potenzial eingehaucht. Im Kern beschränken sich die Umbaumaßnahmen auf eine Höherlegung und robustere Räder mit Offroad-Reifen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Audi A6 Avant im Check Er verbraucht mehr als gedacht