In den USA ist der F-150 Raptor das Alphatier der großen Pickup-Baureihe. In Deutschland treten die Ford-Pickups eine Nummer kleiner an. Tuner Delta 4x4 greift hier mit seiner Ranger Raptor-Variante korrigierend ein und verschafft dem kleinen Pickup den ganz großen Auftritt.
Bis zu 2,20 Meter hoch

Groß ist dabei wörtlich zu nehmen. Ein Body-Lift-Kit zum Preis von rund 2.100 Euro hebt die Karosserie des Ranger um satte 100 Millimeter an. Alternativ gibt es einen Federn-Distanzsatz für 600 Euro, der 40 Millimeter mehr Höhe bringt. Für 1.600 Euro wandern noch fette Radlaufverbreiterungen an die Karosserie des Ford Ranger. Die schaffen Platz für 20 x 9,5 Zoll große Klassik B-Alufelgen und gripfördernde Mickey Thompson-Reifen im Format 35 x 12,5R 20, erleichtern die Börse aber um rund 4.900 Euro. Zusammen mit dem großen Lift-Kit heben die 35-Zoll-Reifen den Ranger auf eine Gesamthöhe von 2,20 Meter. Tiefgaragen gehören damit nicht mehr zum Lebensraum des Ford. Kiesgruben schon eher, bedenkt man die gewachsene Bodenfreiheit. Und weil Delta 4x4 nach oben immer noch Luft sieht, gibt es alternativ eine Version mit Reifen in der Größe 40 x 13.5R17. Diese ist allerdings vorerst nur für den Export vorgesehen. Eine Prüfung für den nationalen Einsatz läuft. Wer das Full-Size-Programm anstrebt, sollte rund 25.000 Euro bereithalten.
Leistungsnachschlag auf 260 PS
Zur Optik liefert Delta 4x4 auch den passenden Power-Nachschlag. Für ordentlich Kraftzuwachs sorgt ein Motor-Tuning-Paket, welches die Motorleistung des zwei Liter großen Turbodiesels von den serienmäßigen 213 PS auf knapp 260 PS steigert. Auch das maximale Drehmoment wächst, und zwar um 150 auf insgesamt 650 Nm.

Abgerundet wird der Raptor-Auftritt mit einem zugelassenen Frontbügel inklusive LED-Zusatzscheinwerfern für 1.100 Euro. Die empfindlichen Flanken schützen Rockslider getaufte Schutzbleche für 600 Euro. Eine Leiter für den Aufstieg in die Kabine hat Delta 4x4 allerdings nicht im Programm