Cupra und Abt Sportsline vertiefen Kooperation

Cupra und Abt vertiefen Kooperation
:
Bald gibt es Abt-Modelle im Cupra-Konfigurator

Cupra und Abt Sportsline © Cupra 7 Bilder

Cupra und Abt Sportsline vertiefen ihre Kooperation. Das sind die neuen Tuning-Modelle, die es bald bei Cupra direkt gibt.

Kompletten Artikel anzeigen

Abt Sportsline und Cupra bauen ihre Partnerschaft weiter aus: Ab 2026 können Kunden direkt im offiziellen Konfigurator der spanischen Marke Sondermodelle bestellen, die von Abt veredelt wurden. Für das Kemptener Unternehmen ist es die erste Zusammenarbeit auf diesem Level mit einem Autohersteller. Die ersten Modelle und Details der Kooperation wurden bei einem Event in Kempten präsentiert.

Zwei Modelle zum Anfang

Den Anfang der Partnerschaft werden im kommenden Jahr zwei Sondermodelle markieren: auf Basis des Formentor und des Leon. Beide werden von Abt veredelt. "Unsere Marken sind seit der Gründung von Cupra eng miteinander verbunden – sowohl in der Serie als auch auf der Rennstrecke", sagt Abt-CEO Thomas Biermaier. "Mit der neuen, noch engeren Kooperation können sich künftig Kunden in aller Welt auf außergewöhnliche Sondermodelle freuen."

Bisher waren Cupra und Abt vor allem im Rennsport liiert – etwa bei der Offroad-Rennserie Extreme E (Abt Cupra XE Team) oder der Formel E (Abt Cupra Team). "Jetzt bringen wir diese Partnerschaft auf eine neue Ebene," sagt der Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Cupra, Sven Schuwirth. "Aufbauend auf dieser Grundlage produzieren wir Varianten von einigen der begehrtesten Modelle – aus dem Herzen Barcelonas für Kundinnen und Kunden weltweit."

Mehr als nur subtile Design-Elemente

Der Formentor und der Leon werden in Zukunft durch verschiedene Design-Elemente als Abt-Sondermodelle identifizierbar sein. Dachspoiler, Front- und Heckspoiler, Seitenschweller, Diffusor und andere Aerodynamik-Elemente sollen die Modelle besonders sportlich wirken lassen. Dazu kommen 21- oder 20-Zoll-Räder von Abt Sportsline.

© Wilkinson Sword GmbH
Interview mit Daniel Abt „Präzision beeinflusst jede Entscheidung“

Wer Abt kennt, der darf auch von weiteren technischen Eingriffen ausgehen. Ob allerdings ebenso Antriebe, Motoren oder Fahrwerke angefasst werden, bleibt noch offen. Immerhin bestätigte die neue Kooperation bereits, dass auch der kommende kleine elektrische Cupra Raval – Ableger des VW ID.2 – ein Cupra-Modell bekommen wird.

Fazit

Cupra und Abt Sportsline vertiefen ihre Kooperation. Bald werden Abt-Modelle auch im Cupra-Konfigurator erscheinen. Zunächst betrifft das den Cupra Leon und den Formentor. Auch der Cupra Raval soll demnächst als getuntes Abt-Modell direkt beim Hersteller erhältlich sein.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 4 BMW M5 im Test Zum Austoben braucht er die freie Autobahn 5 Mazda 3 mit 2,5-Liter-Motor Mehr Hubraum, aber weniger Leistung?