Brabus Maybach 900: Bis zu 350 km/h schneller Luxusliner

Brabus Maybach 900
:
Bis zu 350 km/h schneller Luxusliner

© Brabus 18 Bilder

Auch wenn der Mercedes-Maybach schon ziemlich weit oben in der automobilen Nahrungskette steht, findet Brabus noch ausreichend Raum für technische und optische Optimierungen.

Kompletten Artikel anzeigen

Da der Mercedes-Maybach im Grunde nur eine S-Klasse ist, adaptiert Tuner Brabus hier sein bestehendes Tuningangebot. Premiere feiert der Brabus-Maybach auf dem Genfer Autosalon.

Den Motorraum des Maybach füllt Brabus mit seinem auf 6,3 Liter Hubraum erweiterten Zwölfzylinder-Biturbomotor. Damit stehen auch hier 900 PS und 1.500 Nm Drehmoment bereit, die den Maybach in 3,7 Sekunden auf Tempo 100 katapultieren und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h ermöglichen. Fällt die Wahl nur auf den 500er-Maybach, so offeriert Brabus hier 85-Zusatz-PS und 120 Nm mehr.

Optik wird nur dezent angepasst

Beim Räderwerk stehen verschiedene Designs in 21 und 22 Zoll-Durchmesser zur Wahl. Maximal können Pneus der Dimension 255/35 vorne und 295/30 hinten gefahren werden. Das Magic Body Control-Fahrwerk wird elektronisch um 25 mm abgesenkt. Für dezente Sportlichkeit sorgen eine neue Frontschürze mit integriertem Spoiler und größeren Lufteinlässen sowie eine Diffusorheckschürze mit vier integrierten Auspuffendrohren.

Der Innenraum lässt sich nach Kundenwunsch mit Leder, Edelhölzern und jeder Menge Multi-Media-Equipment aufrüsten. Eine neue Mittelkjonsole, die bis in den Fond reicht dient dann als zentrales Bedienfeld.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 5 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper?
Mehr zum Thema Auto Salon Genf