Ab Werk kommt der aktuelle Mercedes E 63 S 4Matic+ für 169.896 Euro mit 612 PS daher. Doch der aufgeladene Vierliter-Achtzylindermotor vermag noch mehr Leistung abzugeben. Das zumindest haben sich die Ingenieure bei Brabus gedacht und sich ans Werk gemacht. Herausgekommen ist der sowohl technisch als auch optisch veredelte 254.349 Euro teure Brabus 800. Und ja, der Name ist auch hier wieder Programm: 800 PS sorgen nun für den Vortrieb. Im Zusammenspiel mit dem auf 1.000 Newtonmeter abgeriegelten maximalen Drehmoment beschleunigt der Allradler nun in 3,0 Sekunden aus dem Stand bis Tempo 100. Das T-Modell benötigt eine Zehntelsekunde mehr. Schluss ist erst bei 83,3 Metern pro Sekunde, sprich 300 Kilometern pro Stunde.
Diese Leistungsausbeute haben die Bottroper durch speziell konfigurierte Hochleistungsturbolader realisiert, die neben einer größeren Verdichtereinheit auch eine modifizierte Rumpfgruppe mit verstärkter Axiallagerung besitzen. Sie produzieren einen maximalen Ladedruck von 1,6 bar. Zusätzlich verbindet der Tuner das Brabus PowerXtra Modul in Plug-and-Play-Technologie mit dem elektronischen Motormanagement. Dieses Zusatzsteuergerät speist spezielle Kennfelder für Einspritzung, Zündung und Ladedruckregelung ein. Um das Triebwerk mit genügend Atemluft zu versorgen, kommen spezielle Lufteinlässe aus Karbon zum Einsatz, die sich links und rechts im Kühlergrill befinden. Die beiden vertikalen, roten Signature Stripes sind im exakt gleichen Farbton ausgeführt wie die charakteristische Motorabdeckung.

295er-Hochleistungsreifen auf 21-Zöllern
Für die akustische Untermalung des PS-Festes steht eine Hochleistungsauspuffanlage aus Edelstahl mit vier Edelstahl/Karbon-Endrohren zur Wahl, die durch Reduktion des Abgasgegendrucks nicht nur die Leistungsentfaltung optimiert: mit den integrierten Abgasklappen kann der Fahrer auch den Motorsound variieren.
Sicht-Karbon-Aerodynamikteile mit hochglänzendem oder mattem Coating werten die Sportlimousine dynamisch auf. Der Heckspoiler auf dem Kofferraumdeckel der Limousine sowie ein Karbon-Diffusoreinsatz runden das Aero-Paket ab. Für den Kontakt zur Straße stehen an der Hinterachse 295er- und an der Vorderachse 255er-Hochleistungsreifen auf 21 Zoll großen Leichtmetallrädern parat. Auf Wunsch des Kunden veredelt Brabus den Innenraum mit Leder und Alcantara sowie Edelholz- oder Echt-Karbon-Intarsien.