BMW krönt seine 3er - und 4er -Modellreihe mit den Hochleistungs-Varianten M3 und M4. Sowohl die Limousine M3 als auch das Coupé M4 sind serienmäßig schon mit extrem performanter Technik ausgerüstet. Aber mehr geht immer – und so stellt BMW jetzt die M Performance Parts beiden Modelle vor. Die Teile können sowohl das Exterieur als auch den Innenraum aufwerten, zudem gibt es Komponenten für Fahrwerk und Abgasanlage und extraleichte Räder.

Außen mit viel Karbon
Das M-Performance-Parts-Motto für die Karosserie heißt Karbon: Der steife Leichtbau-Werkstoff kommt auf Wunsch beim Frontaufsatz, beim Frontsplitter und bei den Aero Flicks zum Einsatz. Für die Fahrzeugseiten gibt es Karbon-Air-Breather und Seitenschweller-Einsätze aus dem gleichen Material. Am Heck bestehen mithilfe von M Performance der Diffusor, der Spoiler und die Winglets aus Kohlefaser. Dazu passend gibt es einen Titan-Schalldämpfer und eine mit schwarzer Keramik beschichtete Titan-Endrohrblende. Außerdem ist ein Klebefolien-Dekorset in den M-Farben Blau, Rot und Violett im Angebot.

M Performance gibt es auch als Licht: Ein Dia-Set für die LED-Türprojektoren werfen beim Türöffnen das M-Logo oder andere M-Motive auf die Straße. Hinzu kommt ein Alcantara-Schlüssel-Etui, in dem der herausdrehbare Autoschlüssen mit einer blauen Innensechskant-Schraube befestigt ist.

Alcantara für den Innenraum
Auch der Innenraum bekommt bei M Performance jede Menge Karbon ab – und Alcantara. So haben die Einstiegsleisten auf Wunsch einen Karboneinleger, außerdem gibt es Interieurblenden aus diesem Material. Optionale Fußmatten tragen den M-Performance-Schriftzug und ein Fähnchen in den M-Farben. Zum Schonen der Knie sind mit Alcantara bezogene Pads da. Auch das M-Performance-Lenkrad ist mit Alcantara überzogen und für einen besseren Halt speziell unterfüttert. Auf der 12-Uhr-Position trägt es eine blaue Markierung. Wer sein Lenkrad noch weiter aufrüsten möchte, kann eine aus Karbon und Alcantara bestehende Lenkradblende und Schaltpaddles aus Karbon ordern.

Stufenlos verstellbares Sportfahrwerk
Echte Performance-Steigerungen verspricht das Sportfahrwerk: Es ermöglicht eine stufenlose Reduzierung der Bodenfreiheit um fünf bis 20 Millimeter, wobei BMW eine Tieferlegung um zehn Millimeter gegenüber dem Basismodell empfiehlt. Die Dämpfereinstellungen bleiben dabei unverändert. Für eine bessere Bremsleistung und höhere thermische Belastbarkeit hat M Performance eine Sportbremse im Angebot, die BMW allen ans Herz legt, die ihren M3 oder M4 öfter auf der Rennstrecke an seine Grenzen bringen.

Sommer- und Winterräder-Komplettsätze
Für den Sommer gibt es zum einen das Schmiederad Y-Speiche 963M in der Ausführung Frozen Gunmetal Grey mit der Mischbereifung 19 Zoll vorn und 20 Zoll hinten. Laut Hersteller sollen die Räder leichter sein als die Serienräder und eine bessere Aerodynamik bieten. Darüber angesiedelt ist das Schmiederad Kreuzspeiche 1000M in Goldbronze matt oder Jet Black matt in den Dimensionen 20 Zoll vorne und 21 Zoll hinten. Als Winterradsatz hat M Performance 19-Zöller mit schwarz lackierten Felgen im Angebot. Für alle, die ihre Reifen selber wechseln und/oder aufbewahren, gibt es noch M-Performance-Reifentaschen, in die Kompletträder in den Größen von 17 bis 22 Zoll passen. Dank Markierungen helfen die Taschen bei einer eindeutigen Reifenzuordnung.
Weniger Gewicht und mehr Sound
Für eine Gewichtseinsparung von fünf Kilogramm sorgt die Klappen-Abgasanlage Titan. Der von ihr generierte Rennsportsound ist auf die Fahrprogramme abgestimmt.
Zusätzlichen Schutz bietet eine maßgeschneiderte Abdeckhaube, ein sogenanntes Car Cover. Dieses ist waschbar, besteht aus atmungsaktivem Polyester und hat eine lackschonende Innenseite. Damit jeder weiß, was unter dem Cover steckt, ist es mit einer BMW-Niere und einem M-Performance-Schriftzug verziert.