BMW 1er M Performance Parts: Erste Tuning-Teile

BMW 1er M Performance Parts
:
Erste Tuning-Teile für den Kompakten

BMW 1er M Performancepaket © BMW

Gerade erst wurde der neue 1er vorgestellt und schon gibt es die ersten Tuningteile. Mit den Performance Parts lässt sich der 1er sportlich aufwerten.

Kompletten Artikel anzeigen

Über seine Zubehörsparte bietet BMW auch die sogenannten M Performance Parts an. Selbst für den gerade erst vorgestellten BMW 1er mit Frontantrieb finden sich schon erste Anbauteile im Zubehörkatalog. Verfügbar werden die Anbauteile aber erst kurz nach dem Marktstart des neuen 1ers Ende September 2019 sein.

Aeroparts aus Karbon

Zum Portfolio der M Performance Parts für den neuen BMW 1er zählen unter anderem rot lackierte Sport-Bremssättel mit M-Logo, genutete und perforierte innenbelüftete Bremsscheiben sowie verschiedene Aerodynamikanbauteile aus Karbon. Für die Frontschürze gibt es neue Splitter, auf das Dach lässt sich ein mächtiger Dachkantenspoiler montieren. Ebenfalls im Angebot finden sich verschiedene Flics, ein mächtiger Heckdiffusor-Einsatz, Einlagen für die Seitenschweller sowie Außenspiegelkappen.

Für den Kühlergrill gibt es einen Gittereinsatz, für die Karosserie verschiedene Dekoraufkleber. Wer will, kann seinen 1er mit verschiedenen 18 und 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen in unterschiedlichsten Finishes ausrüsten.

Den Innenraum wertet auf Wunsch ein M Performance-Alcantara-Lenkrad mit 12-Uhr-Markierung oder weiteren Applikationen auf. Abgerundet wird das Angebot an M Performance Parts mit Carbon-Schaltpaddeln, anderen Fußmatten und einer Einstiegsbeleuchtung, die das M-Logo auf den Boden projiziert. Preise für die neuen Anbauteile wurden noch nicht genannt.

© BMW
BMW hat für den neuen 1er erste M Performance Parts gezeigt.
© BMW
Erhältlich werden diese kurz nach dem Marktstart des 1ers Ende September 2019 sein.
© BMW
Mit dem M Performance Parts lässt sich der neue 1er noch sportlicher gestalten.
© BMW
Zu haben sind verschiedene Leichtmetallfelgen in 18 und 19 Zoll Durchmesser.
© BMW
Ebenfalls im Angebot: Eine rot lackierte Sportbremsanlage.
© BMW
Für den Kühler gibt es neue Gittereinsätze.
© BMW
An der Front können neuen Splitter ....
© BMW
... und Flics montiert werden.
© BMW
Die Heckschürze wertet ein neues Diffusorelement auf.
© BMW
Auf das Dach kann ein großer Dachkantenspoiler gesetzt werden.
© BMW
Für die Außenspiegel werden Karbon-Cover vorgehalten.
© BMW
Den Fußraum werten neue Teppiche auf.
© BMW
Die Einstiegsbeleuchtung zeichnet ein M-Logo auf den Boden.
© BMW
Für die Flanken gibt es Karbon-Einlagen.
© BMW
Ein Alcantara-Sportlenkrad wertet den Innenraum auf.
© BMW
Preise für die M Performance Parts wurden noch nicht genannt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren