Bentley Continental GT: Per Chip auf bis zu 824 PS

Bentley Continental GT
:
Per Chip auf bis zu 824 PS

© Bentley

Chiptuner RaceTools bietet für den Briten Software-Tuning in drei Schritten an. In der letten Ausbaustufe stehen 824 PS auf dem Prüfstandsdiagramm.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Bentley Continental GT Supersports war bei seinem Debüt im Januar 2017 auf der Detroit Motorshow der schnellste und leistungsstärkste Serien-Bentley aller Zeiten. Mit 710 PS und 1.017 Nm aus seinem Sechsliter-W12-Motor schoss der Brite in 3,5 Seklunden auf Tempo 100 und erreichte maximal 336 km/h. Rund 265.000 Euro kostete der Bentley seinerzeit.

Da nehmen sich die 2.799 Euro, die Tuner RaceTools für das Chiptuning der Stufe 1 aufruft, schon beinahe bescheiden aus. Mit diesem Update der Motorsteuerung soll die Leistung auf 790 PS und das maximale Drehmoment auf 1.120 Nm klettern. Die Höchstgeschwindigkeit legt auf 341 km/h zu.

Noch nicht genug? Dann lässt sich für 3.279 Euro Stufe 2 zünden. Dann sollen 808 PS und 1.140 Nm bereitstehen. Die Vmax klettert auf 344 km/h. Wer immer nur das Beste will, erhält für 3.399 Euro die dritte Software-Ausbaustufe, die dann 824 PS und 1.150 Nm serviert. Als Höchstgeschwindigkeit werden hier 345 km/h genannt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Ford Transit Connect Plug-in-Hybrid im Fahrbericht Cleverer PHEV-Van mit Maxi-Reichweite