Aston Martin Body-Kit für Mazda MX5

AMX07 Kit Car zu verkaufen
:
Wer will den DB7-MX5-Mix?

© motor1.com 8 Bilder

Wer sich zwischen einem Aston Martin und einem Mazda MX5 nicht entscheiden kann, der bekommt hier gleich beide Fahrzeuge in einem. Der Besitzer bietet das Auto auf dem Facebook-Marketplace zum Verkauf an.

Kompletten Artikel anzeigen

Dieses sogenannte AMX07 Kit Car basiert technisch auf dem Mazda MX 5 – in Amerika Miata genannt – von 1993. Das aus Fiberglas handgefertigte Karosserie-Kit ähnelt, mit viel Fantasie, einem Aston Martin DB7. Das exotische Fahrzeug steht in Amerika für 5.500 Dollar – das entspricht etwa 5.000 Euro – zum Verkauf.

© Ben Schmidt
Brachialumbau für GM Geo Metro Japan-Kleinwagen mit 307 PS starkem US-V8 im Heck

Es gibt weltweit nur vier Body-Kits dieser Art

Ein 1,8-Liter-Motor aus einem Mazda MX5 von 1994 sorgt für den Antrieb. Die von 1,6- auf 1,8-Liter Hubraum erweiterte Maschine bekam nach 161.000 Kilometern (100.000 Meilen) Laufleistung eine Überholung. Sie erhielt dabei ein neues Schwungrad und eine neue Kupplung. Der restaurierte Motor hat jetzt nur rund 3.219 Kilometer (2.000 Meilen) auf dem Buckel. Der neue Besitzer darf sich auch über Keramikbremsen freuen. Der AMX07-Karosserie-Bausatz soll einer von vier importierten Exemplaren sein. Der jetzige Halter behauptet, es sei das einzige Fahrzeug seiner Art an der amerikanischen Westküste. Eine mutige Kombination mit viel Erfindungsreichtum.

Fazit

Ob einem dieser Mix aus Mazda MX5 und Aston Martin DB7 gefällt, muss jeder für sich entscheiden. Wem das handgearbeitete Body-Kit mit japanischer Technik gefällt, kann es auf dem Facebook-Marktplace für 5.500 Dollar (5.000 Euro) erwerben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 3 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 4 Ford Transit Connect Plug-in-Hybrid im Fahrbericht Cleverer PHEV-Van mit Maxi-Reichweite 5 Audi S7 Sportback und BMW 840d Gran Coupé im Test Bayrischer Oberklasse-Adel im Diesel-Duell
Mehr zum Thema Aston Martin F1