Abt Audi S3: Per Software-Update auf 370 PS

Abt Audi S3
:
Per Software-Update auf 370 PS

Abt Audi S3 © Abt-Sportsline 5 Bilder

Audi hat den aktuellen S3 mit 310 PS aus einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner gesegnet. Tuner Abt legt noch ein paar Schippen nach und rüstet auch im Fahrwerksbereich auf.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Audi S3 mit der Kennung 8Y kommt serienmäßig mit 310 PS und 400 Nm. Abt grätscht hier mit seinem bekannten Motorsteuerungs-Zusatzmodul ein und pusht den Zweiliter-Vierzylinder auf 370 PS und 450 Nm – ein Plus von 60 PS und 50 Nm. Bestellbar ist das Modul ab Januar 2021. Preise sind noch nicht bekannt.

Neue Räder für den S3

Im ersten Schwung stehen für den flotten Audi bereits drei hauseigene Felgen-Designs parat. Im 20-Zoll-Format bietet Abt die Typen Sport GR und Sport FR. Eine Nummer kleiner – 19 Zoll – ist der Felgentyp ER-C zu haben. Alle Räder lassen sich in verschiedenen Finishes erwerben. Das Interieur rüstet Abt vorerst nur mit einer Start-Stopp-Schalterkappe mit integriertem sowie beleuchtetem Abt-Logo auf. Diese steht mit knapp 41 Euro in der Preisliste.

Einen Nachschlag gibt es erst ab dem Frühjahr 2021. Dann soll noch eine Edelstahl-Schalldämpferanlage mit Vier-Rohr Endrohrblenden in Schwarz-matt mit einem Durchmesser von 102 mm folgen.

Fazit

Abt peppt den Audi S3 mit den klassischen Mitteln auf. Ein Zusatzmodul für die Motorsteuerung bringt 60 PS und 50 Nm. Darüber hinaus sind bislang nur neue Felgen im Angebot. Mehr soll aber kommen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren