Abt Audi Q5 TFSI e: Erster Hybrid mit Abt-Upgrade

Abt Audi Q5 TFSI e
Erster Hybrid mit Abt-Upgrade hat 425 PS

Die Kombination aus Audi und Abt lässt seit Jahren auf eine hohe Leistung im Vier-Ringe-Kleid schließen. Ob von Diesel oder Benzin befeuert, die Fahrzeuge aus Kempten kommen stets kräftiger aus der Werkstatt, als sie hineingefahren sind. So auch beim Abt Audi Q5 TFSI e. Der wichtigste Buchstabe in dieser Typbezeichnung ist das e, was an dieser Stelle für Plugin-Hybrid steht und damit eine Weltneuheit offenbart: Abt verpasst zum ersten Mal einem Hybrid-Fahrzeug eine Kraftkur.

Das Wichtigste vorweg: Die Systemleistung des auf dem 55 TFSI e Quattro basierenden Halb-Stromers beträgt nun satte 425 PS und 550 Newtonmeter. Diese Leistung setzt sich aus dem Vierzylinder-Benzinmotor und dem Elektromotor zusammen. Der Verbrenner leistete vor seinem 2.641 Euro teuren Abt-Besuch (Upgrade 2.370 Euro + Montage 181 Euro + TÜV 90 Euro) 252 PS und 370 Newtonmeter. Jetzt sind es 310 PS und 420 Newtonmeter. Dieselbe Leistungssteigerung ist beim 50 TFSI e möglich. Aufgrund dessen schwächeren Elektromotors beträgt die finale Systemleistung hier 357 PS und 500 Newtonmeter.

Abt Audi Q5 TFSI e
Abt

Schicke Felgen und Karosserie-Kit

Ein Abt-Upgrade ist erst dann vollständig, wenn es an den Felgen des Fahrzeugs zu erkennen ist. So auch beim Q5 55 TFSI e Quattro, an dem nun 20 Zoll große hauseigene GR-Felgen mit einem Korpus in glossy black und einem diamantbedrehten Felgenhorn (3.910 Euro) zu finden sind. Für das Interieur stehen neben einer Türeinstiegsbeleuchtung mit Logoprojektor (49 Euro) die Start-Stop-Schalterkappe (42 Euro) und die Schaltknaufkappe (390 Euro) parat.

Abt Audi Q5 TFSI e
Abt

Wer noch mehr Abt am Auto haben möchte, kann auch zum Karosserie-Kit greifen. Das umfasst eine neue Frontschürze, Türaufsatzleisten, eine neue Heckschürze und Karbon-Doppelendrohrblenden mit einem Durchmesser von 102 mm. Auf Wunsch und gegen 575 Euro Aufpreis ist ein Heckflügel als Karosserieabschluss möglich. Als weiteres Upgrade bietet Abt noch Radlaufverbreiterungen an. Die erlauben dann sogar die Montage von Leichtmetallrädern mit 22 Zoll Durchmesser. In der schmalen Variante kostet das Karosserie-Kit 4.971 Euro, wer den Breitbau bevorzugt muss 6.131 Euro investieren. Ein 22-Zoll-Komplettradsatz schlägt mit weiteren 6.073 Euro zu Buche.