VW Cross Polo 1.6 TDI im Test: Kleinwagen im Freizeit-Outfit

VW Cross Polo 1.6 TDI im Test
Kleinwagen im Freizeit-Outfit

Paragliding-Ausrüstung: im Kofferraum. Wanderzeug: unter dem Sitz. Thermoskanne: im Handschuhfach. Der beste Freund: auf dem Beifahrersitz. Mit dem neuen VW Cross Polo kennt Ihre persönliche Freiheit keine Grenzen. Sagt VW. Cross freilich ist hauptsächlich Kosmetik.

Polo mit Frische und Pfiffigkeit

Eine um gerade mal 1,5 Zentimeter höhergesetzte Karosserie und 17-Zoll-Räder mit 215/40er Reifen bringen nichts, was sich als Offroad-Tauglichkeit bezeichnen ließe. Ebensowenig wie die auffallenden Kunststoff-Applikationen, die Flanken und Radläufe zieren. Aber die neue Optik, unterstrichen durch das farbenfrohe Interieur, verleiht dem Polo jene Frische und Pfiffigkeit, die mancher an den nüchternen Regulär-Versionen vermissen mag.

Und einmal davon abgesehen, dass der Abrollkomfort im Test unter der üppigen Bereifung gelitten hat, bleiben alle positiven Polo-Eigenschaften auch im VW Cross Polo erhalten: hohe Qualität, sehr gutes Handling, kräftiger und sparsamer Motor. Der 1,6-Liter-Turbodiesel lässt den Cross Polo in 12,2 Sekunden von Null auf 100 km/h spurten. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der 90 PS starke Diesel bei 176 km/h. Der Verbrauch liegt im Testbetrieb bei 5,7 Liter auf 100 Kilometer.

Technische Daten
VW CrossPolo 1.6 TDI
Grundpreis19.750 €
Außenmaße3987 x 1698 x 1488 mm
Kofferraumvolumen261 bis 952 l
Hubraum / Motor1598 cm³ / 4-Zylinder
Leistung66 kW / 90 PS bei 4200 U/min
Höchstgeschwindigkeit176 km/h
Verbrauch4,3 l/100 km