Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design im Test

Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design im Test
Dieseltuning ab Werk

Tuning? Wo denn? Mit dem schicken Interieur, den 18-Zoll-Rädern und zahlreichen Spoilern aus der R-Line lässt sich schließlich selbst die Volvo S60 -Sparvariante Drive ausstatten. Polestar, Haustuner und Rennstall der Schweden, darf lediglich die Motorsteuerung des Volvo S60 D5 anfassen.

Beim Wühlen in den Bits und Bytes fanden die Spezialisten 15 PS und 50 Nm mehr Drehmoment – und das macht sich bemerkbar. Beim Sprint von null auf 100 km/h nimmt der bärig grummelnde Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design dem zuletzt gemessenen Ausgangsmodell mit 7,5 Sekunden immerhin sieben Zehntel ab, die Werksangabe von 7,2 Sekunden verfehlt er allerdings.

Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design verbraucht 9,2 Liter

In der Elastizität (80 bis 120 km/h im fünften Gang) liegt der Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design bereits 1,4 Sekunden vorne – absolut okay für 1.199 Euro Aufpreis inklusive Herstellergarantie.

Zudem soll der Verbrauch unverändert bei 4,7 Liter pro 100 Kilometer liegen – Prüfstands-Prosa, denn im Testdurchschnitt nahm sich der Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design durchschnittlich 9,2 Liter. Doch für lau gab es mehr Dampf noch nie, selbst wenn die Kraft optisch im Verborgenen bleibt.

Technische Daten
Volvo S60 D5 R-Design
Außenmaße4628 x 1865 x 1484 mm
Kofferraumvolumen380 l
Hubraum / Motor2400 cm³ / 5-Zylinder
Leistung169 kW / 230 PS bei 4000 U/min
Höchstgeschwindigkeit230 km/h
0-100 km/h7,5 s
Verbrauch4,7 l/100 km
Testverbrauch9,2 l/100 km