Der Superb – es mag an der engen Verwandtschaft mit dem Passat liegen – ist bei deutschen Käufern als Combi (bei Skoda immer mit "C") eine stabile Größe. Selbst seitdem Skoda hier 2016 mit dem Kodiaq einen ähnlich großen SUV ins Programm genommen hat. Mehr noch: Im Gegensatz zu vielen anderen Importmarken geben die Tschechen dem konventionell angetriebenen Mittelklasse-Kombi weiterhin eine Zukunft und bringen im Herbst eine neu entwickelte vierte Generation an den Start.
Skoda Superb Combi 2.0 TSI 4x4 : Allrad-Kombi mit 280 PS im Test
Vor dem Modellwechsel kommt der Combi noch mal zum Test – als Topversion 2.0 TSI.

Foto: Rossen Gargolov