Opel Astra Sports Tourer und Hyundai i30 Kombi im Test: Technische Daten
 Opel Astra 1.2 DI Turbo UltimateHyundai i30 Kombi 1.5 T-GDI Hybrid N Line
Testwagen
Baujahr08/2023 bis 01/2025ab 06/2024
Testdatum-12/2024
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart3-Zylinder Reihenmotor4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtungvorne / quervorne / quer
Hubraum / Verdichtung1199 cm³1482 cm³ / 10,0:1
AufladungAbgasturboladerAbgasturbolader
Leistung100 kW / 136 PS bei 5500 U/min118 kW / 160 PS bei 5500 U/min
max. Drehmoment230 Nm bei 1750 U/min253 Nm bei 1500 U/min
VerbrennungsverfahrenBenzin DirekteinspritzungOtto-Mildhybrid
NockenwellenantriebKetteKette
Elektromotoren Anzahl11
Batterie-BauartLithium/IonenLithium/Ionen
Energiegehalt brutto0,9 kWh0,5 kWh
Batteriespannung48 V48 V
AntriebsartVorderradantriebVorderradantrieb
Getriebe6-Gang Doppelkupplungsgetriebe7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Karosserie und Abmessungen
TypLimousine mit FließheckKombi-Limousine
Türen / Sitzplätze4 / 54 / 5
Außenmaße4374 x 1860 x 1470 mm4585 x 1795 x 1475 mm
Radstand2675 mm2650 mm
Spurweite1551 / 1546 mm1555 / 1563 mm
Wendekreis-11,4 / 11,3 m
Bodenfreiheit-140 mm
Ladekantenhöhe-615 mm
Stehhöhe unter Heckklappe-1865 mm
Innenbreite-1465 / 1450 / – mm
Innenhöhe-1010 / 970 / – mm
Sitztiefe-490 / 480 / – mm
Normsitzraum-680 mm
Knickmaß-900 bis 1120 mm
Sitzraum-565 bis 810 mm
Hüftpunkt-500 / 805 mm
Lenkradumdrehungen-2,5
Lenkraddurchmesser-370 mm
Quadermaß groß-1475 x 845 x 630 mm
Quadermaß klein-560 x 845 x 630 mm
Kofferraumvolumen422 bis 1339 l602 bis 1650 l
Gewichte
Leergewicht1454 kg1461 kg
Leergewicht Testwagen-1444 kg
Gewichtsverteilung-58,1 / 41,9 %
Zulässiges Gesamtgewicht1950 kg1900 kg
Zuladung496 kg439 kg
Anhängelast600 / 1150 kg610 / 1210 kg
Dachlast80 kg80 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
RadaufhängungEinzelradaufhängung / EinzelradaufhängungEinzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung BasisMacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, StoßdämpfernMacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen-Serie / Serie
Stabilisatorenja / neinja / ja
LenkerkonstruktionQuerlenkern / VerbundlenkernQuerlenkern / Querlenkern, Längslenkern
Lenkübersetzung16,0:1 / 17,2:1 / ja13,4:1 / – / –
Bremsscheibenmaterial-Stahl / Stahl
Felgenmaterial-Aluminium
Reifenmarke / Typ-Michelin Pilot Sport 4
Reifen-225/40 R 18 Y / 225/40 R 18 Y
Beschleunigung
0-50 km/h-3,4 s
0-60 km/h-4,3 s
0-80 km/h-7,0 s
0-100 km/h-10,0 s
0-120 km/h-14,3 s
0-130 km/h-16,9 s
0-140 km/h-19,8 s
0-160 km/h-28,3 s
0-180 km/h-43,7 s
0-100 km/h9,0 s-
60-100 km/h-5,7 s
80-120 km/h-7,3 s
Höchstgeschwindigkeit210 km/h197 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/h-34,5 m / 11,2 m/s²
100-0 km/h-35,1 m / 11,0 m/s²
Fahrdynamik
Slalom 18 m-67,0 km/h
Doppelter Spurwechsel-137,0 km/h
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h-67 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h-68 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h-72 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h-73 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch-35 / 72 dB(A)
Stand- / Fahrgeräusch72 / 69 dB(A)-
Verbrauch und Emissionswerte
KraftstoffSuper BenzinSuper Benzin
Tankvolumen / Reichweite-50 l / 769 km
NEFZ-Verbrauch-– / – / 6,5 l/100 km
CO2-Ausstoß-148 g/km
ams-Eco-Verbrauch-5,9 l/100 km
ams-Pendler-Verbrauch-7,7 l/100 km
ams-Sportfahrer-Verbrauch-9,7 l/100 km
Gewichtung Testverbrauch-50 / 35 / 15 %
Testverbrauch-7,1 l/100 km
CO2-Ausstoß-165 g/km
SchadstoffeinstufungEuro 6eEuro 6e
EffizienzklasseCE
Kosten
Grundpreis40.430 €34.650 €