Gegen seinen alten Rivalen VW Polo 1.6 TDI (dessen Kosten-Bilanz finden Sie hier) hat der Opel Corsa im Vergleichstest in auto motor und sport (Ausgabe 16/2020) zwar das Nachsehen. Dennoch loben die Tester die "gelungene Motor-Getriebe-Kombination" der 1.5er Dieselversion, die "Knauser-Potenzial" in sich trägt. Doch wie günstig ist der kleine Rüsselsheimer auf PSA-Basis im Alltag? Wir haben nachgemessen und nachgerechnet.
Unser Testverbrauch

Nach NEFZ-Norm soll der Opel Corsa 1.5 Diesel 3,2 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen; laut WLTP sollen es 4,0 Liter sein. Im Test genehmigte sich der 102 PS und maximal 250 Newtonmeter starke 1,5-Liter-Turbodiesel dagegen 5,5 Liter. Daraus ergeben sich für eine 100-Kilometer-Strecke Spritkosten von 5,77 Euro. Wer den Opel sparsam bewegt, senkt den Verbrauch auf 3,8 Liter. Heftige Gaspedal-Attacken führen zu einem Durchschnitts-Verbrauch von 7,0 Litern. Die Kraftstoffkosten errechnen sich anhand des tagesaktuellen Kraftstoff-Preises auf unserem Partner-Portal mehr-tanken.de (Abruf am 05.08.2020 bei 1,049 Euro pro Liter Diesel).
Monatliche Unterhaltskosten
Bleibt der Durst auf Eco-Niveau, belohnt der Selbstzünder das mit Spritkosten von lediglich 3,99 Euro auf 100 Kilometer. Legt man den Sportfahrer-Verbrauch zugrunde, steigt die Summe auf 7,34 Euro. Die Kfz-Steuer liegt bei 160 Euro im Jahr, die Haftpflicht-Versicherung schlägt für denselben Zeitraum mit 399 Euro zu Buche. Teilkasko kostet 82 Euro zusätzlich, Vollkasko sogar 494 Euro. Wer jährlich 15.000 Kilometer mit dem Opel Corsa 1.5 Diesel fährt, muss mit monatlichen Unterhaltskosten von 174 Euro rechnen. Verdoppelt sich die Jahres-Fahrleistung, steigt der Wert auf 294 Euro. Der Wertverlust spielt in dieser Rechnung keine Rolle.

So wird getestet
Der auto motor und sport-Testverbrauch setzt sich aus drei unterschiedlich gewichteten Verbrauchsfahrten zusammen. 70 Prozent macht der sogenannte "Pendler-Verbrauch" aus. Dabei handelt es sich um eine Fahrt vom Wohnort zum Arbeitsplatz, die im Schnitt 21 Kilometer misst. Mit 15 Prozent geht eine besonders sparsam gefahrene ca. 275 Kilometer lange Eco-Runde in die Wertung ein. Die übrigen 15 Prozent entfallen auf die Sportfahrer-Runde. Die Länge gleicht in etwa der Eco-Runde, die Routenführung enhält aber einen größeren Autobahn-Anteil und damit im Schnitt höhere Geschwindigkeiten. Die Berechnungsgrundlage für die Kraftstoffkosten bildet immer die Preisangabe des Portals "mehr Tanken" vom Tag der Artikel-Erstellung.
Die monatlichen Unterhaltskosten enthalten Versicherungsprämien, Wartung, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuern bei einer angenommenen Jahresfahrleistung von 15.000 und 30.000 Kilometern ohne Wertverlust. Grundlage der Berechnung sind der Test-Verbrauch, eine dreijährige Haltedauer, Schadenfreiheitsklasse SF12 für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bei der Allianz inklusive Vergünstigungen für Garagenparker und die Beschränkung auf bestimmte Fahrer (nicht unter 21). SF12 beutet bei der Allianz einen Rabattsatz von 34 Prozent für die Haftpflicht und 28 Prozent für die Vollkasko.
Opel Corsa 1.5 Diesel Elegance | |
Grundpreis | 21.455 € |
Außenmaße | 4060 x 1765 x 1433 mm |
Kofferraumvolumen | 309 bis 1081 l |
Hubraum / Motor | 1499 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 75 kW / 102 PS bei 3750 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 188 km/h |
0-100 km/h | 10,7 s |
Verbrauch | 3,3 l/100 km |
Testverbrauch | 5,5 l/100 km |