Kosten und Realverbrauch: Opel Astra 1.4 DI Turbo Elegance

Kosten und Realverbrauch
Opel Astra 1.4 DI Turbo Elegance

Opel Astra 1.4 DI Turbo Elegance,  Exterieur
Foto: Hans-Dieter Seufert

Während im stärksten Selbstzünder des aktuelle Opel Astra eine neue Neungang-Wandlerautomatik werkelt, entschieden sich die Opel-Ingenieure beim Benziner für eine andere Lösung: Wer bei dessen 145-PS-Variante nicht selber schalten möchte, bekommt statt des 1,2-Liter-Dreizylinders einen 1,4-Liter unter die Haube gepackt, der an das ebenfalls neue CVT-Getriebe gekoppelt ist. Was der Astra mit dieser Kombination verbraucht, fanden wir im Test heraus.

Unser Testverbrauch

Opel Astra 1.4 DI Turbo, Kosten und Realverbrauch
Hans-Dieter Seufert

Im Datenblatt des Herstellers wird der WLTP-zertifizierte Durchschnittsverbrauch mit 5,6 l/100 km angegeben, was an der Zapfsäule zu Kosten von 7,78 Euro führen würde. Im Test verbrauchte der Astra allerdings durchschnittlich 7,2 l/100 km, was die Kosten um gut zwei auf rund zehn Euro treibt. Die Herstellerangabe erfüllte der Kompakte nur auf der sparsam gefahrenen Eco-Runde. bei sportlicher Fahrweise steigt waren es 9,2 l/100 km.

Monatliche Unterhaltskosten

Der Preis, den Sie für 100 Kilometer an der Zapfsäule zahlen müssen, schwankt im Fall des Opel Astra 1.4 DI Turbo also zwischen 7,78 Euro (Eco) und 12,78 Euro (Sport). Was nicht schwankt, sind naturgemäß die Fix-Kosten. Die Summe für die Kfz-Steuer liegt bei 94 Euro im Jahr, die der Haftpflichtversicherung bei 439 Euro. Eine Teilkasko-Versicherung kostet Sie zudem 93 Euro im Jahr, für Vollkasko sind 365 Euro fällig. Wer pro Jahr 15.000 Kilometer unterwegs ist, muss mit monatlichen Kosten von 247 Euro rechnen (exklusive des Wertverlustes). Bei 30.000 Kilometern jährlicher Fahrleistung klettert der Betrag auf 440 Euro.

Opel Astra 1.4 DI Turbo, Kosten und Realverbrauch
Hans-Dieter Seufert

So wird getestet

Der auto motor und sport-Testverbrauch setzt sich aus drei unterschiedlich gewichteten Verbrauchsfahrten zusammen. 70 Prozent macht der sogenannte „Pendler-Verbrauch“ aus (hier: 7,1 Liter). Dabei handelt es sich um eine Fahrt vom Wohnort zum Arbeitsplatz, die im Schnitt 21 Kilometer misst. Mit 15 Prozent geht eine besonders sparsam gefahrene ca. 275 Kilometer lange Eco-Runde in die Wertung ein (hier: 5,6 Liter). Die übrigen 15 Prozent entfallen auf die Sportfahrer-Runde (hier: 9,2 Liter). Die Länge gleicht in etwa der Eco-Runde, die Routenführung enhält aber einen größeren Autobahn-Anteil und damit im Schnitt höhere Geschwindigkeiten. Die Berechnungsgrundlage für die Kraftstoffkosten bildet immer die Preisangabe des Portals „mehr Tanken“ vom Tag der Artikel-Erstellung.

Die monatlichen Unterhaltskosten enthalten Wartung, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuern bei einer angenommenen Jahresfahrleistung von 15.000 und 30.000 Kilometern mit/ohne Wertverlust. Grundlage der Berechnung sind der Test-Verbrauch, eine dreijährige Haltedauer, Schadenfreiheitsklasse SF12 für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bei der Allianz inklusive Vergünstigungen für Garagenparker und die Beschränkung auf bestimmte Fahrer (nicht unter 21). SF12 beutet bei der Allianz einen Rabattsatz von 34 Prozent für die Haftpflicht und 28 Prozent für die Vollkasko.

Technische Daten
Opel Astra 1.4 DI Turbo Elegance
Grundpreis29.160 €
Außenmaße4370 x 1809 x 1485 mm
Kofferraumvolumen370 bis 1210 l
Hubraum / Motor1342 cm³ / 3-Zylinder
Leistung107 kW / 145 PS bei 5000 U/min
Höchstgeschwindigkeit210 km/h
0-100 km/h9,1 s
Verbrauch5,0 l/100 km
Testverbrauch7,2 l/100 km