Heico-Volvo V40 T5 HPC im Test

Heico-Volvo V40 T5 HPC im Test
Quietschgrüne 350-PS-Maschine

Rund um den in der Mittelkonsole versteckten Edelstahlknopf blinkt ein Leuchtring – quietschgrün wie die Folierung der Karosserie. Das bedeutet: Der Fünfzylinder-Turbomotor des Heico-Volvo V40 stellt seine volle Leistung von 350 PS sowie das maximale Drehmoment von 510 Nm bereit. Und wie!

In 5,7 Sek. auf Landstraßentempo

Fauchend wie eine Gruppe Gasbrenner und gewitterig grollend feuert der aufgebrezelte Schwede davon – in 5,7 Sekunden von null auf 100 km/h, schlupffrei. Das Einzelstück basiert auf dem allradgetriebenen Cross Country ohne Offroad-Klimbim, dafür mit Sportfahrwerk, 19-Zoll-Rädern sowie packenden Schalensitzen.

Damit katapultiert sich der V40 in eine für Volvo unbekannte Dimension der Agilität, bleibt frei von tückischen Lastwechselreaktionen und zieht im Ernstfall dezentes, sicheres Untersteuern vor. Manko des Antriebs: die serienmäßige, ziemlich matte Sechsstufen-Automatik. Und was passiert, wenn der Leuchtring im Heico-Volvo V40 nicht mehr blinkt? Dann ist die Wasser-Ethanol-Einspritzung inaktiv. Aber keine Sorge: Es bleiben ja noch 320 PS.

Technische Daten
Heico Sportiv V40 T5 HPC
Grundpreis73.645 €
Außenmaße4370 x 1783 x 1458 mm
Kofferraumvolumen335 bis 1032 l
Hubraum / Motor2497 cm³ / 5-Zylinder
Leistung257 kW / 350 PS bei 5400 U/min
Höchstgeschwindigkeit265 km/h
Verbrauch16,5 l/100 km