Gebrauchtwagen Toyota Auris im Mängelreport: Toyotas Kompakter

Gebrauchtwagen Toyota Auris im Mängelreport
:
Toyota Auris - Toyotas neuer Kompakter

Toyota Auris 1.4 D-4D Life © Toyota 18 Bilder

Nach neun Generationen Toyota Corolla war Schluss, seit 2007 heißt Toyotas Kompaktklasse Auris. Obwohl er mit hohem Werbeaufwand für frischen Wind im Golf-Segment sorgen sollte, blieb der Auris, was der Toyota Corolla immer schon war: ein unauffälliger und anspruchsloser Kompaktwagen.

Kompletten Artikel anzeigen

Da der Toyota Auris erst seit 2007 auf dem Markt ist, liegen noch keine detaillierten Erkenntnisse zu altersbedingten Schwächen vor. In Internet-Foren (etwa aurisforum.de) wird allerdings des Öfteren von Qualitätsproblemen wie quietschenden Bremsen, knackenden Lenkungen, wackelnden Sitzen oder mäßiger Lackqualität berichtet. Auch Verarbeitung und Materialqualität wirken nicht sonderlich wertig. An den Eigenschaften gibt es hingegen wenig auszusetzen. Wer eine geräumige, gut ausgestattete und ebenso fahrsichere wie komfortabel federnde Alternative zu VW Golf und Opel Astra sucht, dürfte hier fündig werden.

Für frühe 2007er-Modelle beginnen die Preise bei rund 11.000 Euro. Die beiden Ottomotoren (97 und 124 PS) wurden bereits 2009 ersetzt oder überarbeitet.  

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 2 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 3 Hyundai Ioniq 6 Facelift An beiden Enden aufgefrischt 4 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung? 5 Bugatti Chiron mit 123 km/h in Wien erwischt Erst beschlagnahmt, dann wieder unterwegs