Gebrauchtwagen Skoda Fabia im Mängelreport: kein Geheimtip mehr

Gebrauchtwagen Skoda Fabia im Mängelreport
Skoda Fabia - kein Geheimtip mehr

Außerdem steht der Skoda Fabia für einfache Bedienung, ein völlig problemloses Fahrverhalten samt gutem Federungskomfort. Den hat er ebenso vom Polo übernommen wie die TDI-Motoren. Sie verbinden stämmigen Antritt und niedrigen Verbrauch mit einer mäßigen Laufkultur. Die Benziner laufen jedenfalls geschmeidiger, lohnen sich wegen günstigerer Festkosten vor allem für Wenigfahrer, was die Gebrauchtpreise speziell für den 1,4-Liter etwas steigen lässt.

Exotisch: der 130 PS starke RS TDI, der manch Stärkerem nicht nur wegen seines serienmäßigen Xenon-Lichts heimleuchtet. Auch der Kombi zählt zu den begehrteren  Exemplaren, da er gegenüber der Limousine den nochmals höheren Nutzwert bietet. Wer sich am pragmatischen Auftritt und der zum Teil kargen Ausstattung nicht stört, kann unbesorgt zur Fabia -Generation eins greifen. Ordentliche Exemplare sind ab rund 4.000 Euro zu haben.