Gebrauchtwagen Saab 9-5 im Mängelreport: Nicht makellos, aber günstig

Gebrauchtwagen Saab 9-5 im Mängelreport
Saab 9-5 - Nicht makellos, aber günstig

Im Dauertest bei auto motor und sport konnte ein Kombi der großen Baureihe jedenfalls viel mehr überzeugen als der kleinere, notorisch unzuverlässige Saab 900 zuvor. Statt Pleiten, Pech und Pannen gab es immer wieder Lob: komfortabler Reisewagen, gutes Raumangebot, perfekte Klimatisierung. Dem 2,3-Liter-Turbomotor wurden nur die mäßige Laufkultur und der erhöhte Verbrauch angekreidet. Trotz der bis zum Schluss glänzenden Erscheinung und keinerlei Ausfällen war die Bilanz des Saab 9-5 indes nicht makellos, vor allem Funkfernbedienung, Motorsteuerung und Schaltmechanik des Fünfganggetriebes bereiteten Kummer. Im Gegenzug sind acht Jahre alte Kombis schon für 5.000 Euro zu haben.