Gebrauchtwagen Renault Twingo im Mängelreport: Der Renault Twingo besitzt praktische Details

Gebrauchtwagen Renault Twingo im Mängelreport
:
Der Renault Twingo besitzt praktische Details

Renault Twingo © Hersteller / auto motor und sport 18 Bilder

Die freundlichen Kulleraugen des Renault Twingo, der überraschend großzügig geschnittene Innenraum, praktische Details wie die verschiebbare Rückbank oder das häufig eingebaute Faltschiebedach ziehen viele Gebrauchtwagen-Interessenten in ihren Bann.

Kompletten Artikel anzeigen

Dennoch fällt es schwer, für den Renault Twingo, der es auf 14 Produktionsjahre gebracht hat, eine Kaufempfehlung zu geben, denn der Kleine ist ein Mängelriese. Obwohl 2003 eine Qualitätsoffensive für weniger Malaisen sorgen sollte, gibt es kaum eine Baugruppe,  in der bei einem Gebrauchten nicht der Wurm stecken kann.

Größere Probleme wie gebrochene Fahrwerksfedern, starke Korrosion an der  Bremsanlage, ausgeschlagene Spurstangenköpfe und Ausfälle elektrischer Verbraucherkönnen Twingo -Fahren zu einer teuren Angelegenheit machen.Selbst das Faltdach macht bei älteren Twingo häufiger durch Leckagen Ärger. Immerhin gibt es an der Motorenfront Entwarnung, denn die kleinen Vierzylinder gelten zwar als Raubeine, aber als sehr haltbare Gesellen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 2 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 3 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 4 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 5 Tesla im Verbrauchscheck So viel verbraucht das Model 3 wirklich