Gebrauchtwagen Opel Corsa im Mängelreport: beliebter Kleinwagen

Gebrauchtwagen Opel Corsa im Mängelreport
:
Opel Corsa - beliebter Kleinwagen

Opel Corsa C © Opel/auto motor und sport 22 Bilder

Der seit Oktober 2006 in vierter Generation angebotene Corsa zählt neben dem VW Polo unverändert zu den beliebtesten Offerten im Kleinwagen-Segment. Dank der Abwrackprämie erlebte das Vier-Meter-Auto des krisengeschüttelten Unternehmens im ersten Halbjahr 2009 inmitten der Auto-Flaute Boomzeiten.

Kompletten Artikel anzeigen

Im Vergleich zu seinem auf dem Gebrauchtwagen-Markt noch zahlreicher vertretenen Vorgänger hat der auf der Plattform des Fiat Grande Punto aufbauende Corsa D bei den Abmessungen in der Länge um 15 Zentimeter zugelegt. Dies beschert dem als Zwei- und Viertürer angebotenen Kleinwagen ein ausreichendes Platzangebot, um zu viert auf Tour zu gehen. Was jedoch bei dem insgesamt ordentlich verarbeiteten Opel Corsa D den positiven Eindruck schmälert, sind die außergewöhnliche Unübersichtlichkeit und die synthetische elektrische Servolenkung, die wenig Fahrbahnkontakt bietet und Zielgenauigkeit sowie Handling beeinträchtigt.

Dafür kann er, wie sich bei der Hauptuntersuchung durch die Dekra zeigte,ein hohes Maß an Solidität in die Waagschale werfen: 97,6 Prozent aller Typen bis zu einer Fahrleistung von 50.000 Kilometern absolvierten den ersten Check ohne Mängel. Damit ist der Corsa D Klassenprimus.
Ebenfalls mit guten Zensuren wartet die zwischen 2000 und 2006 angebotene dritte Corsa-Generation auf, die sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Am häufigsten beanstandet wurden Mängel im Bereich Elektrik und Licht.

In einem Dauertest von auto motor und sport leistete sich ein Corsa 1.2 16V auf einer Strecke von 100.000 Kilometern abgesehen von kleineren Defekten wie einem gelösten Türgriff, einem knarzenden Bremspedal sowie dem klappernden Auspuff keinen Ausfall. Ebenso wie beim aktuellen Modell lässt das Motorenangebot beim Corsa C mit vier Benzinern zwischen 58 und 125 PS sowie vier Diesel-Versionen zwischen 65 und 100 PS kaum Wünsche offen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 2 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 3 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 4 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 5 Tesla im Verbrauchscheck So viel verbraucht das Model 3 wirklich