Nissan Qashqai im Mängelreport: die günstige SUV-Alternative

Gebrauchtwagen Nissan Qashqai im Mängelreport
:
Nissan Qashqai - die günstige SUV-Alternative

© Achim Hartmann 14 Bilder

Die Mischung aus Kompaktwagen und SUV ersetzt im Nissan-Programm den glücklosen Almera. Interessant ist das Konzept des Qashqai allein schon deshalb, weil die Japaner das 2007 eingeführte Modell auch als Fronttriebler anbieten - eine überlegenswerte Alternative, denn die Geländetauglichkeit ist bei diesem Crossover grundsätzlich eingeschränkt.

Kompletten Artikel anzeigen

Das scheint die Kunden nicht zu interessieren, weshalb sich 70 Prozent für die 2WD-Version entscheiden. Das hat Auswirkungen auf die Gebrauchtpreise: So sind Modelle (2007) schon ab 12.000 Euro erhältlich. Allrad-Ausführungen sind dagegen etwa 1.200 Euro teurer. Die Stärken des Nissan Qashqai liegen in der guten Verarbeitung und einfachen Bedienung. Auch das komfortable Fahrwerk erfreut, dagegen fällt das Platzangebot vor allem im Fond knapp aus.

Dieses Problem kann nur der Qashqai +2 lösen. Diese Ausführung ist 21 Zentimeter länger und wartet in Reihe drei mit zwei versenkbaren Einzelsitzen auf. Jedoch ist der +2 erst seit Herbst 2008 auf dem Markt, günstige Gebrauchte gibt es noch nicht.


Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Cupra Leon VZ TCR im Tracktest Vollgas im 1.105 kg leichten Tourenwagen
Mehr zum Thema Gebrauchtwagen