Gebrauchtwagen Nissan Micra im Mängelreport: der Konstante

Gebrauchtwagen Nissan Micra im Mängelreport
:
Nissan Micra - der konstante Gebrauchte

Nissan Micra, 3-Türer © Hersteller / auto motor und sport 14 Bilder

Der japanische Kleinwagen Micra zählt zu den Konstanten auf dem Gebrauchtwagenmarkt - er wird schließlich bereits seit 1993 angeboten und war von 2005 bis 2009 sogar als Cabrio mit variablem Blechdach erhältlich.

Kompletten Artikel anzeigen

Der handliche Cityflitzer überzeugt nicht nur mit gutem Raumangebot und ordentlicher Federung, er gehört auch zu den zuverlässigsten Vertretern seiner Gattung: Die Beanstandungsquote fällt deutlich geringer aus als beim Durchschnitt der Kleinwagenklasse. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen in diesem Segment erweist sich zum Beispiel die sicherheitsrelevante Bremsanlage als robust. auto motor und sport-Tests haben allerdings gezeigt, dass frühe Modelle unter hoher Belastung zu Bremsfading neigen.

Etwas auffälliger ist der Nissan Micra im Bereich von Elektrik und Elektronik, ohne dabei zu den Sorgenkindern zu zählen. Wer sich nach einem Micra umschaut, sollte darauf achten, ein Modell mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP zu bekommen, das in der Vergangenheit nicht serienmäßig angeboten wurde.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 3 Hyundai Inster im Test Kleiner Stromer mit viel Potenzial? 4 Aston Martin Vantage 4.0 V8 im Test Ein Frontmotorsportler wie aus dem Märchenbuch 5 Verbrauch und Kosten im Test Audi A4 45 TFSI - das kostet der Benziner wirklich