Gebrauchtwagen Mazda 6 im Mängelreport: als Sportkombi beliebt

Gebrauchtwagen Mazda 6 im Mängelreport
:
Mazda 6 - als Sportkombi beliebt

Mazda 6 Sedan © Mazda/auto motor und sport 5 Bilder

Mit dem Modell 6 hat Mazda 2002 ein gelungenes Mittelklasseauto geschaffen, das technisch nur wenige Mängel aufweist. Probleme leistet sich allenfalls die Beleuchtungsanlage, ansonsten ist die Hauptuntersuchung keine Hürde für den Japaner.

Kompletten Artikel anzeigen

War der Vorgänger Mazda 626 ein biederer Geselle, so tritt der "Sechser" mit einem auf den europäischen Geschmack zugeschnittenen Design auf. Das zeigt sich vor allem beim beliebten Sportkombi, der dazu mit einem großen Gepäckraum (bis zu 1.712 Liter) punkten kann. Neben dem Raumangebot überzeugen noch die gutmütigen Fahreigenschaften bei der Sechser-Baureihe: Die Lenkung ist präzise, das Fahrverhalten agil, und das bei gleichzeitig ordentlichem Komfort.

Der Mazda 6 ist angesichts seines hohen Qualitätsniveaus eine Kaufempfehlung. Langstreckenfahrer dürften allerdings der vergleichsweise hohe Verbrauch und die recht lauten Benzinmotoren stören. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann schon für wenig Geld gut gepflegte Exemplare bekommen. Ob Diesel oder Benziner - drei Jahre alte Mazda 6 sind ab etwa 10.000 Euro erhältlich.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 2 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 3 Hyundai Ioniq 6 Facelift An beiden Enden aufgefrischt 4 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung? 5 Bugatti Chiron mit 123 km/h in Wien erwischt Erst beschlagnahmt, dann wieder unterwegs