Gebrauchtwagen Jaguar X-Type im Mängelreport: Diesel besonders wertstabil

Gebrauchtwagen Jaguar X-Type im Mängelreport
Jaguar X-Type - Diesel besonders wertstabil

Es gab ihn zunächst ausschließlich mit Allrad-Antrieb. Später kamen dann ein V6-Benziner mit nur 2,1 Liter Hubraum sowie ein Vierzylinder-Diesel - beide nur mit Frontantrieb - ins Programm. Gerade der Selbstzünder erweist sich heute als besonders wertstabil, vor allem, wenn er als Antrieb im Estate genannten Kombi steckt. Rußpartikelfilter, als Nachrüstlösung oder Werkseinbau, bewahren ihn übrigens vor Fahrverboten in Feinstaubzonen.

Die nahe Verwandtschaft zum Ford Mondeo erwies sich schnell als vorteilhaft, denn der Jaguar X-Type lässt sich erfreulich agil und pannenfrei bewegen. Auch bei der Langlebigkeit drohen - mit Ausnahme von Beleuchtungsproblemen - kaum Unannehmlichkeiten, da beispielsweise der Auspuff komplett aus Edelstahl gefertigt ist. Im Netz tauschen sich Markenfreunde unter www.jaguar-forum.de aus.