Gebrauchtwagen Daihatsu Cuore im Mängelreport: Ein Pionier der Kleinstwagen-Klasse

Gebrauchtwagen Daihatsu Cuore im Mängelreport
:
Daihatsu Cuore - Kleinstwagen-Pionier

© Daihatsu/auto motor und sport 6 Bilder

Der bereits in siebter Generation gebaute Cuore gehört zu den Pionieren der inzwischen
angesagten Kleinstwagen-Klasse. Mit seinem engen Wendekreis macht der nur 1,5 Meter breite Winzling vor allem in der Stadt Spaß.

Kompletten Artikel anzeigen

Durch sein geringes Gewicht reicht das Temperament der kernig laufenden Dreizylinder-Motoren aus. Trotzdem empfiehlt sich der Kauf einer Variante mit Servolenkung, die ebenso erst seit 2007 zur Serienausstattung zählt wie die Seitenairbags. ESP und Kopfairbags liefert Daihatsu selbst heute nur gegen Aufpreis, und zwar für die teurere Variante "Top". Da rund jeder zehnte Cuore mit Automatik geliefert wurde, werden selbst Schaltmuffel fündig.

Die günstigen Unterhaltskosten führen zu recht hohen Gebraucht-Preisen. So liegt ein drei Jahre altes Vorgänger-Modell mit 30.000 Kilometern noch bei rund 6.000 Euro. Kupplung und Bremsen sollten geprüft werden, sie verschleißen zügig, ansonsten fällt der Japaner mit leicht unterdurchschnittlicher Mängelhäufigkeit bei Hauptuntersuchungen nicht negativ auf.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger