Gebrauchtwagen Chevrolet Matiz im Mängelreport: simpel und robust

Gebrauchtwagen Chevrolet Matiz im Mängelreport
:
Chevrolet Matiz - simpel und robust

Chevrolet Matiz 0.8 S © Achim Hartmann 10 Bilder

Am Bug trägt er das Emblem einer der größten amerikanischen Automobilmarken. Seit nunmehr vier Jahren heißen die Produkte der koreanischen Firma Daewoo Chevrolet. Der Erfolg gibt dieser Entscheidung der GM-Spitze recht: Die Verkaufszahlen sind in Europa unter dem neuen Label spürbar angestiegen.

Kompletten Artikel anzeigen

Es passt, mögen auch Traditionalisten die Nase rümpfen, zu den Autos der GM-Tochter. Denn Chevrolet steht seit jeher für simple, robuste Autos, die sich jedermann leisten kann. Gebrauchte Matiz gehören zu den günstigsten Angeboten auf dem Markt. Ihre Zuverlässigkeit haben sie bewiesen, der Käufer geht kein nennenswertes Risiko ein.

Dass bei der Konstruktion jeder Cent zwei Mal ungedreht wurde, wird natürlich sichtbar. Die Qualität der Materialien im Innenraum erfüllt keine hohen Erwartungen, aber auch was nicht attraktiv aussieht, erfüllt in der Praxis seinen Zweck. Mit dem optionalen Vierzylinder ist der Matiz angemessen munter motorisiert. Nur bei der Sicherheitsausstattung gilt es, Abstriche zu machen. ESP beispielsweise ist für den Chevy ein Fremdwort.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 3 Tesla im Verbrauchscheck So viel verbraucht das Model 3 wirklich 4 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 5 Hyundai Inster im Test Kleiner Stromer mit viel Potenzial?