Gebrauchtwagen Alfa Romeo 147 im Mängelreport: einer der Attraktivsten

Gebrauchtwagen Alfa Romeo 147 im Mängelreport
:
Alfa Romeo 147 - einer der Attraktivsten

Alfa 147 3-Türer © Hersteller / auto motor und sport 4 Bilder

Der Alfa Romeo 147 gehört zu den attraktivsten Vertretern im Kompaktwagensegment. Doch Schönheit allein zeichnet den Italiener nicht aus. 

Kompletten Artikel anzeigen

Fahrdynamisch kann der Alfa Romeo ebenfalls seine Stärken ausspielen, auch die drehfreudigen Motoren lassen Fahrerherzen höher schlagen - allen voran das 250 PS starke Agreggat im sportlichen GTA. Ferner überzeugen der Zweiliter-Benziner (150 PS) und der 1,9-Liter-Diesel (120 PS) mit Durchzug. Das sind die positiven Seiten des 147, negativ fallen dagegen das knappe Platzangebot und die Zuverlässigkeit auf. Die Mängelliste ist lang.

Elektronikausfälle sind bei dem Auto keine Seltenheit, selbst Motorschäden (gebrochenes Pleuel, gerissener Zahnriemen) kommen beim 147 vor. Kritik verdient außerdem die im Detail nachlässige Verarbeitung mit quietschenden Türen, welligem Lack, unzuverlässiger Klimaanlage und defektanfälliger Zentralverriegelung. Preislich wirkt sich das nur wenig aus. Ein drei Jahre alter 147 mit dem 150-PS Benziner oder dem 120-PS Diesel kostet zwischen 9.000 und 10.000 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 4 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 5 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort
Mehr zum Thema Gebrauchtwagen