Ford Focus Turnier 1.0 Ecoboost im Dauertest (Zwischenbilanz)

Ford Focus Turnier 1.0 Ecoboost Dauertest-Zwischenbilanz
:
Downsizing kann auch Spaß machen

Ford Focus 1.0 Ecoboost Turnier Titanium, Frontansicht © Ford 2 Bilder

Mit 998 Kubikzentimetern zählt der Ford Focus Turnier 1.0 Ecoboost zu den Hubraumzwergen im Redaktionsfuhrpark. Zwischenbilanz nach rund 75.000 Kilometern.

Kompletten Artikel anzeigen

Beschwerden über den kleinen Dreizylinder sucht man im Fahrtenbuch allerdings vergebens. Im Gegenteil: Die Einträge überschlagen sich beinahe vor Begeisterung über Durchzug, Drehfreude und Kraft. So notieren die Kollegen Stier und Deleker zum Beispiel: „Unglaublich, was man aus diesem Motörchen rausholen kann“ und „ein Dreizylinder in einem so großen Auto – vor ein paar Jahren noch undenkbar“.

Ford Focus Ecoboost ist kein Kostverächter

Neben all dem Lob für den Antrieb kassierte der Kombi auf seinen bislang 76.312 Kilometern aber auch hin und wieder einen Tadel. Besonders sparsam ist der Ford Focus Turnier mit im Schnitt 8,2 Litern Super auf 100 km nämlich nicht. Bei zügigem Autobahntempo schleust er auch gut und gerne zwölf Liter durch die Brennräume. Zudem strapaziert die Bedienlogik von Navi, Tempomat und Infotainment-System die Nerven der Kollegen.

Vor- und Nachteile

  • Gutes Platzangebot für Passagiere und Gepäck
  • kräftiger und drehfreudiger Motor
  • komfortabel auf Langstrecken
  • Hoher Verbrauch
  • zu kleines Navi-Display
  • wenig intuitive Bedienlogik des Infotainment-Systems

Tabelle (techn. Daten)

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er