Dauertestnotizen Ford C-Max: Angenehmer Reisewagen

Ford C-MAX 1.6 EcoBoost Dauertest (Zwischenstand)
Angenehmer Reisewagen

Inhalt von

Der 150 PS starke Ford C-Max kam Anfang Februar bei Kilometerstand 877 in den Fuhrpark. Inzwischen nähert er sich dem Ende seines Dauertests, hat zwei Inspektionen hinter sich und bis auf einen Satz neuer Bremsklötze vorn bei knapp 40.000 Kilometern noch keine Ersatzteile gebraucht. Da überrascht es nicht, dass bereits einer der ersten Einträge im Fahrtenbuch begeistert lautet: „Prima Auto!“

Das Urteil von Redakteur Peter Wolkenstein fällt ähnlich aus: „Angenehmer Reisewagen. Durchzugsstark, komfortabel, leise.“ Dabei jedoch mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,3 L/100 km „kein Sparwunder“, wie Redakteur Stefan Cerchez anmerkt. Umständlich ist die Kontrolle des Ölstands beim C-Max: Da die Plastikabdeckung des Motors die Öffnung verdeckt, ist es sehr schwer, den Ölmessstab wieder einzufädeln.

Technische Daten
Ford C-MAX 1.6 EcoBoost Titanium
Grundpreis25.420 €
Außenmaße4380 x 1828 x 1626 mm
Kofferraumvolumen471 bis 1723 l
Hubraum / Motor1596 cm³ / 4-Zylinder
Leistung110 kW / 150 PS bei 5700 U/min
Höchstgeschwindigkeit204 km/h
Verbrauch6,2 l/100 km