Cupra Ateca und Cupra Leon ST im Test

Cupra Ateca und Leon ST im Test
Warum der SUV hier keine Chance hat

Bevor es losgeht, eine Botschaft: Selten hatten wir einen in dreierlei Hinsicht – Platz, Preis und Fahrspaß – so interessanten Vergleich, der am Ende des Tages doch so klar ausging. Wie das? Einfach weiterlesen, zumal es sich sofort ums Fahren dreht und um die Frage: Wer fetzt mehr – auf der Geraden und durch die Kurven? Schließlich sind diese beiden Autos keine braven Familienkutschen, sondern wilde Kerle aus der Cupra-Truppe. 300 und 310 PS ( Leon VZ) stark, dazu Allrad, knackiges DCC-Fahrwerk, Brembo-Bremse, breite 19-Zoll-Schlappen und zusammen acht Endrohre. Ja, da geht was. Genauer: auf 100 km/h in 4,9 Sekunden, beide bemerkenswert lässig und ohne zu viel Getöse.

Unterschiede in der Beschleunigung

Doch dann ändern sich die Zeiten: Nach knapp zwölf Sekunden erreicht der Ateca 160 km/h, während der Leon längst gen 180 strebt. Noch schneller? Bitte sehr. Auf der Teststrecke in Lahr durchbricht der Kombi die 200er-Marke nach 18,8 Sekunden. Der Ateca nimmt sich fast zwei Sekunden mehr Zeit. Etwas leichter, kürzer, aber im Vergleich zum flachen Leon sehr schrankwandig unterwegs, ist der SUV auf schnellen Etappen längst nicht so spurtkräftig.