Studien belegen, dass es jüngere Geschwister oft schwerer haben. Ihnen kommt weniger Aufmerksamkeit zugute, sie sind selten erfolgreicher als die Erstgeborenen. Gleichzeitig gelten die Kleineren als risikofreudiger und rebellischer. Der M2 gibt wenig auf wissenschaftliche Vorzeichen. Signifikanter ist, wie der M2 aus dem Erbgut der großen Geschwister M3 und M4 das Traditionelle, besser das Essenzielle destilliert und zu einem würdigen Prosit der Sportlichkeit zusammenfügt.
BMW M2 im Test : Power-Coupé für Alltag und Rennstrecke
Pur und ganz ohne elektrische Zusatzstoffe schmecken die aktuellen M-Modelle im Vergleich zur Hybrid-Konkurrenz besonders süß. Ist der Kleinste unter ihnen nur Regalauffüller oder eine fahrdynamische Geschmacksexplosion?

Foto: Achim Hartmann