Audi S5 Coupé Quattro und BMW M440d xDrive im Test

Audi S5 Coupé Quattro gegen BMW M440d xDrive
Dynamische Diesel-Coupés im Test

Haben Sie schon mal mehr Geld ausgegeben, um weniger zu bekommen? Freunde von Sterneküchen kennen das vielleicht, oder Rennradfahrer. Die einen feiern kleine Portionen auf überdimensionierten Tellern, die anderen tragen etliche Tausender mehr zum Velo-Händler für um wenige Hundert Gramm erleichterte Carbonrahmen. Beim BMW M440d sind es rund 48 Cent, die pro nicht vorhandenem Gramm Ballast überm Kopf fällig werden, wenn man das um 5,8 kg leichtere Carbondach ordert, das exklusiv für alle M-Modelle angeboten wird und selbstverständlich im Testwagen verbaut ist. Und als hätten es die Konfiguratoren bei BMW geahnt, wiegt der 4er als M-Diesel inklusive dieses Kohlefaserteils exakt so viel wie das S5 Coupé TDI, nämlich 1.836 kg. Auch sonst sind sich beide Zweitürer ziemlich ähnlich, bieten vier Sitze, sechs Zylinder, rund 340 PS und genau 700 Nm Drehmoment. Guckt man genauer hin, erkennt man aber schon auf dem Papier deutliche Unterschiede wie die Gewichtsverteilung und das Motorenkonzept.