Der Audi A6 Avant 40 TDI Quattro Advanced tritt mit einem Listenpreis von 69.565 Euro an und soll laut Herstellerangabe im WLTP-Zyklus 6,0 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen. Ein Praxistest zeigt jedoch: Im Alltag liegt der Verbrauch deutlich höher. Im Schnitt verbraucht der A6 Avant im Testbetrieb 7,3 Liter Diesel. Das entspricht Kraftstoffkosten von 11,68 Euro pro 100 Kilometer, berechnet auf Basis eines Dieselpreises von 1,60 Euro pro Liter (Stand: 13. Januar 2025, Quelle: mehr-tanken.de). Damit liegt der reale Verbrauch um 1,3 Liter über dem WLTP-Wert.
Drei Fahrprofile, drei Verbrauchswerte
Die Testmethodik basiert auf drei unterschiedlich gewichteten Fahrprofilen: 70 Prozent entfallen auf eine durchschnittliche Pendlerstrecke von rund 21 Kilometern, 15 Prozent auf eine besonders effiziente, etwa 275 Kilometer lange Eco-Runde und weitere 15 Prozent auf eine sportlich gefahrene Strecke mit hohem Autobahnanteil.
- Eco-Runde: 5,6 Liter / 100 km 8,96 Euro Kraftstoffkosten
- Pendler-Strecke: 7,3 Liter / 100 km 11,68 Euro
- Sportliche Fahrt: 8,9 Liter / 100 km 14,24 Euro
Die Resultate zeigen deutlich, wie stark sich der Verbrauch je nach Fahrweise verändert.
Was der Unterhalt kostet
Auch die laufenden Kosten hat der Test im Blick. Bei einer angenommenen Fahrleistung von 15.000 Kilometern im Jahr ergeben sich monatliche Unterhaltskosten von rund 375 Euro. Wer jährlich 30.000 Kilometer fährt, zahlt etwa 631 Euro pro Monat.
Enthalten sind dabei neben den Kraftstoffkosten auch Wartung, Verschleißteile sowie folgende Fixkosten:
- Kfz-Steuer: 338 Euro pro Jahr
- Haftpflichtversicherung: 488 Euro
- Teilkasko: 739 Euro
- Vollkasko: 1.710 Euro
Die Versicherungskosten basieren auf Schadenfreiheitsklasse SF12 bei der Allianz, inklusive Vergünstigungen für Garagenparker und einem Mindestalter von 21 Jahren für die Fahrer. Der Wertverlust ist nicht Teil der Kalkulation.