Audi A6 Allroad 3.0 TDI im Test

Audi A6 Allroad 3.0 TDI im Test
Wenn der Avant die Ärmel hoch krempelt

Kurz gesagt: sechs Zentimeter mehr Bodenfreiheit – der einzig nennenswerte technische Unterschied zwischen einem Audi A6 Avant und dem Audi A6 Allroad 3.0 TDI. Alles andere: pure Optik.

Das modifizierte Luftfahrwerk (Serie) bedingt einen etwas hölzernen Abrollkomfort. Dafür bremst der Audi A6 Allroad 3.0 TDI erstklassig. Sehr überzeugend auch: das perfekte Harmonieren von Getriebe und Motor. Überhaupt wirkt der Biturbo-Diesel des Audi A6 Allroad 3.0 TDI, als wäre er mit einer Zaubertrank-Einspritzung versehen.

Audi A6 Allroad 3.0 TDI genehmigt sich 9,3 Liter

Ja, er verfehlt die Werksangabe beim Verbrauch mit 6,7 um 2,6 L/100 km. Warum? Weil der TDI mit dem Zwei-Tonnen-Kombi Audi A6 Allroad 3.0 TDI einfach alles macht, was der Fahrer will (in 5,6 Sekunden von null auf 100 km/h hämmern etwa), und dabei schön V8-ig klingt, als habe er ein Austauschjahr in den Rocky Mountains hinter sich.

Auch wenn der Sound des Audi A6 Allroad 3.0 TDI vollständig künstlich generiert ist: Damit bekommt der Sahnehäubchen-Antrieb eine Kirsche aufgesetzt. Nur die 1.400 Euro für das Allroad-Paket sind – kurz gesagt – verzichtbar.

Technische Daten
Audi A6 Allroad 3.0 TDI Quattro
Grundpreis62.950 €
Außenmaße4940 x 1898 x 1534 mm
Kofferraumvolumen565 bis 1680 l
Hubraum / Motor2967 cm³ / 6-Zylinder
Leistung230 kW / 313 PS bei 3900 U/min
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
0-100 km/h5,6 s
Verbrauch6,7 l/100 km
Testverbrauch9,3 l/100 km