Die Hybridmodelle von Toyota sind nicht erst im Uber-Zeitalter extrem beliebt. Die erste Generation des Prius surrt beispielsweise schon seit 1997 über unsere Straßen. So robust die japanischen Hybriden auch sind – ihre Nickel-Metallhydrid-Batterien halten die hohen Laufzeiten oft nicht durch. Weil der Wechsel der gesamten Batterie in einer Toyota-Werkstatt häufig den Zeitwert des Fahrzeugs überschreitet, hat Bosch eine günstigere Reparaturlösung für den freien Markt ins Programm genommen.
Den Reparatursatz für die Hochvolt-Batterien ist seit Herbst 2023 zunächst für den Toyota Prius III (2009 bis 2016), den Toyota Yaris Hybrid sowie den Lexus CT 200h zu haben. In der zweiten Jahreshälfte 2024 soll es zudem eine Lösung für den Toyota Auris geben. Das Angebot ist zunächst allerdings auf Deutschland beschränkt. Andere europäische Länder sollen die Austauschlösung später erhalten.
Nur für geschultes Personal
Anstatt die ganze Batterie zu wechseln, beschränkt sich der Bosch-Reparatursatz auf die einzelnen Battterie-Module. Andere Komponenten wie das Batteriegehäuse, der Gehäuse-Lüfter oder die Elektronik samt Batteriemanagement können weiter verwendet werden. Das macht das System nicht nur nachhaltiger, sondern auch billiger als ein Gesamttausch. Bosch spricht von gut 20 Prozent Ersparnis im Vergleich zur Hersteller-Lösung.
Vorgenommen werden darf die Reparatur allerdings nur von geschultem Personal. Neben entsprechender Schutzkleidung müssen alle beteiligten Personen eine HV-Level-3-Ausbildung genossen haben. Schließlich kann der Umgang mit Hochspannung lebensgefährlich sein. Eine Einzelabnahme durch eine Prüforganisation ist nach dem Tausch übrigens nicht notwendig. Die passende ABE vom Kraftfahrt-Bundesamt wird im Fahrzeug mitgeführt. Dazu wird ein vorgefertigter Aufkleber in die B-Säule des Fahrzeugs geklebt.
5 Jahre Garantie zum fairen Preis
Der Tausch der Batteriemodule soll laut Bosch insgesamt drei bis vier Stunden dauern. Dabei werden beispielsweise beim Toyota Prius 28 OE-Flach-Module gegen 14 Ersatz-Rundmodule getauscht. Jedes Modul liefert eine Spannung von 14,4 Volt. Spezielles Werkzeug sei dafür nicht notwendig. Bosch empfiehlt immer gleich alle Batteriemodule zu tauschen.
Anschließend kann die Batterie in ihrem alten Gehäuse wieder ins Auto wandern. Wenn alles nach Vorschrift erledigt ist, gibt Bosch sogar fünf Jahre Garantie auf die Komponenten. Der Preis für den Reparatursatz liegt bei 1.700 Euro. Ein fairer Preis, nicht nur für Uber-Fahrer. Schließlich darf der Hybridantrieb mit frischem Akku sein ganzes Effizienz-Potenzial nutzen.