Die 12-V-Batterie steht immer wieder im Mittelpunkt von Pannenstatistiken: Sie ist die häufigste Ursache für Fahrzeugausfälle, gerade in der kalten Jahreszeit. Dies betrifft gleichermaßen Verbrenner, Elektroautos und Hybride. Dass neben dem Hochvolt-Netz in Elektro- und Hybridfahrzeugen auch ein 12-V-Netz existiert, hat spezifische technische Gründe. Ein ganz wichtiger ist, dass Beleuchtungselemente oder Infotainmentgeräte auf eine Spannung von 12 V ausgelegt sind. In diesem Artikel soll jedoch der Fokus darauf liegen, wie man sicherstellt, dass das Fahrzeug zuverlässig startet – durch präventive Pflege und die Vermeidung von Defekten der 12-V-Batterie.
Alles zur 12V-Autobatterie : Auch E-Autos stranden mit 12-V-Batterieproblemen
Pannen, Batteriewechsel, Überbrücken: Zum Thema 12-V-Batterie im Auto gibt es vieles zu beachten. Wie geht es richtig? Und warum können auch Elektroautos stranden?