Porsche investiert in Tri-Eye: Mehr Sicherheit beim automatisierten Fahren

Porsche investiert in Tri-Eye
Mehr Sicherheit beim automatisierten Fahren

Porsche Infrarotsensoren autonomes fahren
Foto: Porsche

Die SWIR-Technologie soll die Sicherheit bei Fahrzeugen mit Assistenzsystemen oder autonomen Fahrfunktionen durch verbesserte Sicht bei Dunkelheit oder widrigen Wetterbedingungen wie Staub, Nebel oder Regen erhöhen. Das Halbleiterdesign des Unternehmens nutzt eine zum Patent angemeldete Technologie, mit der sich SWIR-HD-Kameras künftig zu einem Bruchteil ihrer derzeitigen Kosten herstellen lassen.

Das israelische Startup wurde 2017 von Avi Bakal, Omer Kapach und Uriel Levy gegründet. Für den Sportwagenbauer ist es ein strategisches Invest. Wie hoch die Investition ausgefallen ist, teilte der Autobauer nicht mit.

Neben Tri-Eye hat Porsche in Israel bereits in das KI-Start-Up Anagog investiert und hält Beteiligungen in zweistelliger Millionenhöhe an den Venture-Capital-Fonds Magma und Grove Ventures.