Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Werkstatt
Alternative Antriebe
Mobilitätsservices
Startups
Technik erklärt
Honda kooperiert mit japanischer Weltraumbehörde
Energieerzeugung im Weltraum
Weltraummissionen sollen vereinfacht werden, indem man im All Sauerstoff, Elektrizität und Wasser produziert. Honda unterstützt entsprechende Pläne.
Tech & Zukunft
Rekordfahrt mit dem Porsche Taycan
3.036 km rein elektrisch in 24 Stunden
Gemeinsam mit Porsche haben Testfahrer von auto motor und sport auf dem Lausitzring einen neuen Langstreckenrekord für Elektroautos aufgestellt.
Alternative Antriebe
Quiz: Marken-Geschwister unterscheiden
Frontal auf die 12
Diese Fronten sind schwieriger zu klären als bei jeder hitzigen Diskussion in der WG-Küche. Können Sie Modelle gleicher Marken am Gesicht erkennen?
Technik erklärt
Yara Birkeland im Pendelverkehr
Elektrisches und autnomes Schiff sticht in See
Der norwegwische Konzern Yara will mit dem Einsatz eines elektrischen und autonomen Containerschiffs 40.000 Lkw-Fahrten pro Jahr ersetzen.
Tech & Zukunft
LED-H7-Nachrüstung Audi A3 8PA
Gibt es bezahlbares, gutes und langlebiges Licht?
LED-Lampen mit H7-Sockel für einen elf Jahre alten Audi A3 versprechen mehr Lichtausbeute – aber geht die Nachrüstung einfach und günstig?
Tech & Zukunft
Lazzarini Stratosfera fährt, fliegt und taucht
Diese Kugel kann (fast) alles
Lazzarini Design Studio präsentiert die Mobiltätslösung Stratosfera. Je nach Wunsch kann die Kugel fliegen, fahren oder tauchen.
Mobilitätsservices
Pflicht-Sound für E-Autos
Ab 1. Juli wird es laut
Mit der lautlosen E-Auto-Fahrt ist jetzt Schluss. Elektroautos und Hybride müssen bis zu einem Tempo von 20 km/h ein Warngeräusch von sich geben.
Tech & Zukunft
Testfahrzeug mit Windrad für Turbinenantrieb
Der Wind weht, das Auto fährt
Im US-Bundesstaat Kalifornien hat ein Fahrzeug, dessen Windrad für Vortrieb sorgt, erste Testfahrten absolviert
Alternative Antriebe
Philips Ultinon Pro6000 LED-H7 im VW Polo 6R
So einfach ist der Einbau der Nachrüst-LED-Lampe
Nachdem Osram im letzten Winter LED-Retrofit-Lampen für H7-Scheinwerfer auf den Markt gebracht hat, zieht nun Philips nach. So funktioniert der...
Technik erklärt
Mercedes und Geely aus China entwickeln gemeinsam
Nächster GLA kriegt gleichen Hybrid wie Volvo
Daimler wächst mit dem chinesischen Anteilseigner Geely zusammen: Künftige 3- und 4-Zylinder-Hybride entwickelt Mercedes mit dem Volvo-Mutter-Konzern.
Alternative Antriebe
Grüner Wasserstoff im großen Stil
Australier plant Großprojekt
Der australische Unternehmer Andrew Forrest will kurzfristig in die Herstellung von grünem Wasserstoff in großindustriellem Maßstab einsteigen.
Alternative Antriebe
Vergessenes Zubehör
Früher normal – heute selten
Zubehör soll das Leben des Autofahrers einfacher machen oder nur Spaß bringen. Vieles davon ist längst vergessen.
Tech & Zukunft
LED-Scheinwerfer des Audi Q4 E-Tron
Tagfahrlicht-Signatur zum selbst Einstellen
LED geben Lichtentwicklern immer mehr Möglichkeiten. Audis neuer E-SUV etwa hat ein übers Infotainment-Menü individualisierbares Tagfahrlicht.
Technik erklärt
Außen-Spiegel als Head-up-Display
BMW patentiert Virtual Mirror
BMW hat sich beim europäischen Patentamt ein neues Außenspiegel-System patentieren lassen.
Tech & Zukunft
BMW schickt neue Daten über das Internet
Online-Upgrade für 1,3 Millionen Autos
BMW startet mit einem Online-Upgrade von weltweit 1,3 Millionen Autos, die mit dem BMW Operating System 7 ausgestattet sind.
Tech & Zukunft
Interview mit Audi-Entwicklungsvorstand Hoffmann
„Noch mindestens 10 Jahre Verbrennungsmotoren“
Audis oberster Entwickler über den Spagat zwischen Verbrennern und E-Mobilität, über Euro 7 und das typische Audi-Fahrgefühl der Zukunft.
Alternative Antriebe
Start-up Ample betreibt Stationen in Kalifornien
Batterie tauschen statt laden
Das Start-up Ample betreibt im Großraum San Francisco eigene Batterietausch-Stationen. Hier werden selbstentwickelte Akkus verwendet.
Alternative Antriebe
Aurrigo Auto Shuttle fährt in Cambridge
Autonomer Bus mit seltsamem Design
In der englischen Stadt Cambridge fahren künftig autonome Kleinbusse im öffentichen Personennahverkehr. Aurrigo liefert die Fahrzeuge.
Mobilitätsservices
Bugatti Ceramique Edition One Smart-Watches
Edle Bugatti-Uhren zum Schnäppchen-Preis
Bugatti legt drei Smart-Watch Modelle in Anlehnung an seine legendärsten Supersportler auf.
Tech & Zukunft
Britisches Start-up Saietta zeigt seinen Prototyp
Elektromotor im Rad für volle Flexibilität
Ein britisches Unternehmen entwickelt und produziert kleine Elektromotoren, die direkt an den Rädern eines Fahrzeugs platziert werden können.
Alternative Antriebe
Paravan „Space Drive“ im Tesla Model 3
Schwäbische Firma baut Tesla ohne Lenkrad
Umrüst-Spezialist Paravan baut, was Elon Musk gerne hätte: Ein Tesla Model 3 ohne Lenkrad. Basis ist eine ausfallsichere Drive-by-wire-Technologie.
Mobilitätsservices
Kooperation von Daimler Truck und Shell
Infrastruktur für Brennstoffzellen-Lkw
Gemeinsam wollen die Daimler Truck AG und Shell die Marktdurchdringung von Brennstoffzellen-Lkw fördern. Neben Fahrzeugen auch mit Tankstellen.
Alternative Antriebe
Mercedes-Benz beteiligt sich an Start-up H2GS
CO2-freie Stahlproduktion dank Wasserstoff
Im Jahr 2025 sollen die ersten Autos von Mercedes-Benz gebaut werden, deren Stahl CO2-neutral hergestellt wurde.
Startups
Elektroauto U5 in China
Aiways startet Batteriewechsel-Stationen
Die chinesische Elektroautomarke Aiways startet auf dem chineischen Heimatmarkt mit Batterietausch-Stationen für im Carsharing eingesetzte Fahrzeuge.
Alternative Antriebe
Lieferzeiten für aktuelle Elektroautos
Meist sechs Monate Wartezeit
Wer jetzt ein Elektroauto neu kaufen möchte, muss mitunter ganz schön lange warten. Hier bekommen Sie eine Hersteller- und Modellübersicht.
Alternative Antriebe
1
47
48
49
50
51
...
74
...