Mazda entwickelt neuen Verbrennermotor für Euro 7
Der japanische Autobauer Mazda hat angekündigt, an einem neuen Verbrennermotor zu arbeiten. Der Skyactiv-Z soll 2027 in Europa debütieren und die Euro 7-Norm erfüllen.
Manchmal sind Investorenkonferenzen der Autohersteller nicht nur für die Finanzbranche wichtige Termine. Denn zwischen den schnöden Zahlen und Berechnungen finden sich gelegentlich Informationen zu künftigen Projekten, die auch technisch interessierte Fans der Marke in Erregung versetzen können. So geschehen bei der letzten Informationsveranstaltung zum aktuellen Finanzjahr, die Mazda am 7. November 2024 durchführte.
Neuer 2,5-Liter-Vierzylinder
Recht versteckt auf Seite 21 des zugehörigen Präsentationspapiers findet sich eine Aussage, die hellhörig macht. Demnach entwickelt Mazda gerade einen neuen Benzin-Verbrennermotor, der bald in Europa und den USA an den Start gehen soll.
Im Frühjahr 2025 schieben die Japaner weitere Infos zum neue Skyactiv-Z-Motor nach. Der soll im Zeitalter der Elektrifizierung das Herzstück der Mazda Verbrennungsmotoren-Antriebspalette für die Small-Plattform-Fahrzeuge bilden. Es handelt sich um einen Vierzylinder-Ottomotor mit 2,5 Liter Hubraum, der mit einer Weiterentwicklung des 2019 im Skyactiv-X eingeführten SPCCI-Brennverfahrens mit Kompressionszündung (siehe Eklärvideo unter diesem Absatz) arbeitet. Zudem erfüllt das Aggregat die künftige Euro 7-Abgasnorm und bietet gleichzeitig eine sehr gute Effizienz sowie hohe Fahrleistungswerte, verspricht Mazda.
Der neue Skyactiv-Z-Motor soll laut Mazda ein "Lambda-1-Verbrenner" werden. Mit diesem Lambda-1-Wert wird das Kraftstoffverhältnis Luft zu Brennstoff bezeichnet, bei dem theoretisch die vollständige Verbrennung des Kraftstoffs erfolgen kann. Mazda weiter: "Der Skyactiv-Z-Motor erreicht einen hohen thermischen Wirkungsgrad, indem er eine extrem magere Verbrennung über einen weiten Bereich von niedrigen bis hohen Drehzahlen realisiert, um eine hervorragende Umwelt- und Fahrleistung zu bieten".
Techniktransfer zu Sechszylinder und Wankel
Die neue Skyactiv-Z-Verbrennungstechnologie wird zukünftig auch im Reihensechszylinder-Ottomotor der Mazda Large-Plattform zum Einsatz kommen sowie darüber hinaus bei der Weiterentwicklung des Kreiskolbenmotors berücksichtigt. In Kombination mit einem neuen von Mazda entwickelten Vollhybridsystem wird der Skyactiv-Z erstmals 2027 in der nächsten Generation des Mazda CX-5 eingesetzt. Mit dem Skyactiv-Z wird auch die Anzahl der Motorkomponenten und der Steuerungssoftware reduziert und so die Effizienz in Entwicklung und Produktion steigern.
Hinweis: Wie sich der aktuelle Skyactiv-X-Motor in unserem Mazda CX-30-Dauertester geschlagen hat, zeigen wir in der Bildergalerie
Fazit
Mazda ist berühmt für den Erfindungsreichtum bei Verbrennungsmotoren und den Mut, buchstäblich gegen den Strom zu schwimmen. Mit der Ankündigung einer völlig neuen Benziner-Generation bis 2027 unterstreichen die Japaner diesen Ruf erneut.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.