Maybach Zeppelin - Design-Studie eines Luxus-Luftschiffs

Maybach Zeppelin
:
Design-Studie eines Luxus-Luftschiffs

Mercedes-Maybach Zeppelin © Mercedes Benz 8 Bilder

Auf Instagram hat Mercedes Benz die Design-Studie eines Mercedes-Maybach Zeppelins gezeigt. Das Luftschiff orientiert sich an anderen Maybach-Studien.

Kompletten Artikel anzeigen

Bereits Mitte Juli veröffentlichte Mercedes Benz auf seinem Instagram Kanal Bilder einer Design-Studie, die einen Mercedes-Maybach Zeppelin zeigen. Dazu schrieb das Unternehmen, die Studie sei die Definition des Desgin-Ziels „to stand above things“ (Deutsch: Über den Dingen zu stehen).

Mercedes-Maybach Zeppelin© Mercedes Benz

Im Inneren der Kugel ist nur eine Luxuscouch platziert.

Nun zeigte Chief Design Officer Gorden Wagener auf seinem privaten Kanal ein weiteres Bild der Studie. Dazu schrieb er, dass die Proportionen des Zeppelins sich an den Automobil-Studien Mercedes-Maybach Vision 6 (Coupé und Cabrio) und dem Mercedes-Maybach Vision Luxury orientieren.

Die Front der Zeppelinhülle erinnert mit dem markanten „Kühlergrill“ tatsächlich an die Automobil-Visionen. Sie ist leicht durchsichtig und trägt an zwei nach hinten gezogenen Armen eine transparente Kugel unter sich, in der nur eine luxuriös anmutende Couch platziert ist.

© Mercedes Benz

Ein Vorbild des Luftschiffs soll die Studie Vision 6 Coupé sein.

Ein mögliche Umsetzung der Studie liegt offensichtlich in ferner Zukunft. Auf einem der Bilder schwebt der Zeppelin über einer Stadt mit futurischen Gebäuden.

Fazit

Bis Privilegierte sich nicht mehr im Maybach über die Straßen sondern durch die Luft befördert lassen, wird noch viel Zeit vergehen. Hübsch anzuschauen ist der Maybach-Zeppelin aber definitiv und die Vorstellung, aus der Glaskugel heraus den Sonnenuntergang zu betrachten, ist auch nicht schlecht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW patentiert Superkondensator-Hybrid Schneller laden als Tanken 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Aus für das Teilegutachten Eintragungen werden schwerer und teurer 4 Tirol macht dicht Erste Sperrungen ab Karfreitag 5 VW ID.3 Pure im Test Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen?