Hyundai Nexo bei der Polizei Osnabrück im Einsatz

Hyundai Nexo als Streifenwagen
Brennstoffzelle im Polizeieinsatz

Inhalt von
4/2020, Hyundai Nexo Streifenwagen
Foto: Hyundai

"Guten Tag, Polizeikontrolle", gefolgt von einem "Ach, ich habe sie gar nicht kommen gehört." In Osnabrück kann sich eine solche Szene bald abspielen. Denn die Polizeibehörde der niedersächsischen Großstadt hat ab sofort einen elektrisch fahrenden Streifenwagen im Einsatz.

Lange Ladezeiten sind nicht zu befürchten, denn beim zum Streifenwagen umgebauten Hyundai Nexo handelt es sich um ein Brennstoffzellenauto. Der in wenigen Minuten getankte Wasserstoff dient als Energieträger. Durch seine Reaktion mit Umgebungsluft entsteht in der Brennstoffzelle elektrischer Strom, der zum Antrieb des Elektromotors benötigt wird.

Blaulicht, Martinshorn und Funkgerät

Ein weißer Hyundai Nexo wurde entsprechend der behördlichen Vorgaben foliert, auch Blaulicht, Martinshorn und Funktechnik sind in das Auto eingebaut. Auf dem Steifendienst wird es den zu Testzwecken eingesetzten Nexo auch öfter in das circa sieben Kilometer entfernte Hasbergen verschlagen. Dort steht die einzige Wasserstofftankstelle im Großraum Osnabrück.