Bisher sind nur wenige Informationen zu dem Auto bekannt. Zu sehen ist eine durchbrochene C-Säule, ein sich leicht neigendes Dach sowie eine aufstrebende untere Fensterlinie. Vermutlich handelt es sich um eine Steilheckversion, da die Heckleuchten recht nahe zur C-Säule weit in die Kotflügel ragen.
Hyundai spricht in seiner Mitteilung von einem brandneuen Modell in der europäischen Produktpalette. Es soll ein neues Außen- und Innendesign zeigen und bei der Konnektivität und den Sicherheitsfeatures führend in seiner Klasse sein. Weitere Informationen wollen die Koreaner in den kommenden Wochen liefern.
Was zeigt Hyundai auf der IAA? i10? Venue?
Beim Blick auf die Modellpalette von Hyundai handelt es sich eventuell um die neue Generation des i10; dieses Modell ist jedoch schon in Deutschland erhältlich. Erst auf der New York Auto Show zeigte Hyundai mit dem Venue einen kleinen Crossover unterhalb des Kona. Der kommt Ende des Jahres in den USA auf den Markt und soll auch in anderen Märkten an den Start gehen.
Zudem ist der kleine SUV vollgestopft mit Assistenzsystemen und Konnektivitätslösungen. Dazu zählen unter anderem ein Frontkollissionswarner mit Fußgängererkennung sowie ein Müdigkeits-, Querverkehrs- und ein Spurhalteassistent. Außerdem sind Apple Car-Play und Android Auto sowie ein acht Zoll großer Touchscreen an Bord. Allerdings spricht das Teaserbild nicht unbedingt für den Venue, der am Heck eine andere Formgebung aufweist. Aber vielleicht ändert sich das Design für Europa nochmals.