Honda AWV: Autonom fahrender Transporter

Konzeptfahrzeug Honda AWV
:
Autonomer Kleintransporter mit Roboter-Gesicht

© Honda 5 Bilder

Der japanische Autohersteller Honda hat die Studie AWV für einen autonomen Elektro-Transporter im Rahmen von Testfahrten präsentiert.

Kompletten Artikel anzeigen

Mit den runden Scheinwerfer-Augen blickt der kleine Transporter freundlich in die Welt. Selbst dann, wenn er schwere Aufgaben erfüllt. Das Lichterpaar gehört zum Prototypen Honda AWV (Autnomous Work Vehicle, autonom fahrendes Arbeitsfahrzeug). Erstmals vorgestellt wurde das Konzept auf der CES (Consumer Electronics Show) im Januar 2018. Jetzt waren erste Exemplare im Rahmen einer Testfahrt unterwegs.

Mit einer Nutzlast von knapp 400 Kilogramm soll der elektrisch angetriebene Lastenträger Güter und Waren transportieren. Aber auch ein Einsatz als Bergungs- oder Rettungsfahrzeugen ist denkbar. Neben der autonomen Fahrfunktion mithilfe von Radarsensoren, Lidar-Technologie und GPS-Ortung lässt sich der Roboter-Transporter auch fernsteuern.

45 Kilometer Reichweite

Die Reichweite wird, ohne Nennung einer Akku-Speicherkapazität, mit 45 Kilometern angegeben. Am amerikanischen 120-V-Netz (dort wurde der AWV präsentiert) soll das 750 Kilogramm schwere Gefährt dann in rund sechs Stunden wieder aufgeladen werden können.

Konkrete Pläne für eine Serienproduktion des AWV hat Honda nicht kommuniziert. Die Tests mit den Robo-Lastern im Kleinformat dürften aber helfen, Technologien zum autonomen Fahren weiterzuentwickeln.

Fazit

Der Honda AWV ist der Prototyp eines kleinen Transporters mit Elektroantrieb, der autonom oder ferngesteuert unterwegs ist. Konkrete Serienpläne gibt es nicht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Antonelli erhält Mercedes-AMG GT63 als Dienstwagen F1-Star trickst PS-Limit für Fahranfänger aus 2 Was tun mit dem Ford-Ölbad-Zahnriemen? Alles zu Ford-Problemmotoren mit Ölbad-Zahnriemen 3 Zukunft von Alfa Romeo und Maserati Stellantis prüft Trennung von Alfa und Maserati 4 KGM Tivoli Nomad (2025) Günstig wie ein Dacia Duster, aber besser ausgestattet 5 Koalition zu Dienstwagen, Steuer, Maut und Förderung Das bedeutet der 8-Punkte-Elektro-Plan für Sie
Mehr zum Thema Autonomes Fahren