Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu E-Auto laden
CATL CTP 3.0 Qilin Lithium-Ionen-Batterie
Neuer Super-Akku soll 1.000 km Reichweite schaffen
CATL stellt eine neue Generation von Lithium-Ionen-Akkus vor. Mit guter Effizienz und Energiedichte soll sie besonders hohe Reichweiten ermöglichen.
Alternative Antriebe
Übersicht Ladekabel für E-Autos
Welches Ladekabel ist das richtige?
Beim E-Autokauf ist zwar meist mindestens ein Ladekabel dabei. Es gibt dennoch Alternativen, die nicht selten günstiger sind als die Serien-Ladekabel.
Alternative Antriebe
Audi Charging Hub
Audi eröffnet weitere Luxus-Ladewürfel
In Nürnberg ist seit Dezember 2021 der erste Charging Hub in Betrieb. Der Hersteller erachtet das Pilotprojekt als erfolgreich und rollt es nun aus.
Mobilitätsservices
Ladepark Seed & Greet in Hilden senkt Preise
Günstiger laden dank Sonnenstrom
Die Energiepreise steigen - für Verbrenner oder Stromer. Doch ein Ladepark-Betreiber aus Hilden senkt jetzt die Strompreise um 50 Prozent.
Ladesäulen
Höhere Ladestrompreise für Elektroautos
Wo Schnellladen wie viel kostet und warum
Der Strompreis an öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos steigt flächendeckend an, damit sparen E-Auto-Fahrer nicht mehr gegenüber Dieseln.
Politik & Wirtschaft
Continental kooperiert mit Volterio
Kollege Roboter übernimmt ab 2024 das Laden
Continental und Volterio entwickeln gemeinsam einen Roboter, der das automatische Laden von E-Autos ermöglicht. 2024 soll die Produktion beginnen.
Tech & Zukunft
Lade-Apps fürs E-Auto
Welche lohnt sich? Vergleich von 6 Lade-Apps
Früher brauchte man als E-Autofahrer mehrere Ladekarten auf langen Strecken. Ist das bei den Roaming-Apps nun anders? Wir haben sechs Apps verglichen.
Alternative Antriebe
Bidirektionales Laden bei E-Autos
Ioniq 5 versorgt Homeoffice mit Strom
Schwedische Designer haben ein Tiny House mit mobiler Stromversorgung erdacht. Für die soll der Ioniq 5 mit einem Adapter zum Stromspenden sorgen.
Mobilitätsservices
1
4
5
6