Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu E-Auto laden
Shell Megawatt-Charger in Amsterdam
Lkw-Strom statt Diesel vom Mineralölkonzern
Shell eröffnet auf dem Energy Transition Campus Amsterdam seinen ersten Megawatt-Charger. Hier können nicht nur Elektro-Lkw ihre dicken Akkus füllen.
Alternative Antriebe
Moove (153) – Saeed Amidi, CEO Plug and Play
Start-Up-Milliardär hält KI für eine Blase
Saeed Amidi ist mit seiner Start-Up-Plattform reich geworden. Im Podcast erklärt er, was die Unternehmen in Sachen KI für die Autobranche...
Moove
Moove (152) – Alexander Sohl, Me Energy
Aus Bio-Sprit wird Strom fürs E-Auto
Alexander Sohl von Me Energy über autarke Ladesäulen, die Energiewende und E-Autosstrom aus Verbrennungsmotoren.
Moove
Moove (151) – Jan Burgard, Berylls
„Akku, Daten, Software - Europa hechelt hinterher.“
Was Strafzölle bedeuten und wie Europa technologisch den Anschluss an China nicht verliert, diskutieren wir mit Jan Burgard von Berylls.
Moove
Moove (150) – Johanna Heckmann, Ionity
Wird Ionity wieder zur Billig-Ladesäule?
Ionity ist 2017 als Langstrecken-Ladenetz für Europa gestartet. Wie sich die Ziele von damals verändert haben und welche Rolle der Strompreis...
Moove
Neue Ladetarife bei Ionity
Bei Ionity ab 26 Cent je kWh laden
Ionity überarbeitet seine Ladetarife. Neben einem neuen Monatsabo gibt es in vielen Ländern neue Preise beim Ad-hoc Laden. Wir haben alle Preise.
Alternative Antriebe
Moove (149) – Achim Bothe, CEO Aral Deutschland
„Wir könnten 1.000 Ladepunkte mehr haben!“
Im Podcast mit dem Aral-Chef klären wir, wann die Tankstellen statt Diesel und Benzin nur noch Strom, Tiefkühlpizza und Energydrinks verkaufen.
Moove
Moove (148) – Peter Mertens, Ex-Audi-Entwicklungschef
„Keine Strafzölle, sondern Industriepolitik!“
Wieso die Autobauer wieder mehr selbst machen müssen, sich mit Innovationen schwertun und lernen müssen, dass man Software nicht wie Autos...
Moove
Ladeinfrastruktur-Zukunft von Tesla
Nächster Akt im Supercharger-Drama
Tesla-Chef Elon Musk schmiss erst vor wenigen Tagen fast das gesamte Supercharger-Team raus. Nun holt er die ersten Leute zurück und investiert sogar.
Politik & Wirtschaft
Großbrand bei Hyperchargerbauer Alpitronic
Feuer bei Europas größtem Ladesäulen-Hersteller
Rauchwolke über Bozen: Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres beim Brand einer Alpitronic-Lagerhalle. Dessen Ursache ist unklar. Verletzt wurde...
Politik & Wirtschaft
Moove (146) – Ove Petersen, GP Joule
Wasserstoff für die Supercharger?
E-Fuels, Windräder, Wasserstoff ... Ove Petersen von GP Joule macht keine halben Sachen und rechnet im Podcast vor, warum Strom allein nicht reicht.
Moove
Zehn Minuten Laden für 320 km
Polestar 5 verkraftet Turbo-Laden mit 370 kW
Das israelische Start-up Store-Dot verspricht eine Ladezeit von nur fünf Minuten für 160 km. Jetzt bringt der neue Polestar 5 den Beweis.
Startups
Moove (145) – Sebastian Wolf, PowerCo (Volkswagen)
VW – Mit eigenen Zellen gegen Chinas Übermacht
Batterien aus China sind unschlagbar billig. VW will dennoch eigene Zellen in Europa produzieren. Sebastian Wolf erklärt, warum und wie.
Moove
Tesla senkt Preise für Supercharger Mitgliedschaft
Supercharger-Abo 23% günstiger
Nicht-Tesla-Fahrer zahlen seit 13. April 2024 weniger für ihr Supercharger-Abo. Neu ist eine Jahresmitgliedschaft für das Laden am Supercharger.
Alternative Antriebe
Moove (144) - Andreas Jahn, Regulatory Assistance Project
Steigt der Preis fürs Laden, weil das Netz lahmt?
Andreas Jahn erklärt, wie das deutsche und europäische Stromnetz funktioniert und warum die Preise an der Ladesäule deshalb immer weiter steigen.
Moove
Moove (143) - Jochen Tüting, Chery Europe
Was haben die Chinesen bisher falsch gemacht?
Chery möchte mit Verbrenner-Autos in Europa durchstarten. Was die Konkurrenz aus China bisher falsch macht und wieso das E-Auto nicht die Lösung ist.
Moove
Moove (142) - Philipp Oppolzer, Kempower
„Wir brauchen nicht mehr Leistung beim Laden!“
Mehr als CCS braucht es beim E-Auto-Laden nicht, meint Philipp Oppolzer von Kempower. Warum erklärt er in der aktuellen Folge von Moove.
Moove
Moove (141) - Daniela Kluckert (FDP), Ladesäulenbeauftragte
Gibt es eine Förderung für bidirektionale Wallboxen?
Wie E-Autos der Energiewende helfen und welche Rolle der Staat bei der Infrastruktur spielt, erklärt Daniela Kluckert, Staatssekretärin beim BMDV.
Moove
200 Tesla Supercharger
Hier baut Tesla den größten Ladepark der Welt
Tesla baut seine eigene Schnelllade-Infrastruktur rasant aus und nimmt auch riesige, Lkw-taugliche Ladeparks wie diesen mit in die Planung auf.
Alternative Antriebe
Dynamische Stromtarife für E-Autos
Flexibel Laden und bis zu 1.000 Euro sparen
Durch den Verkauf von Flexibilitäten am Strommarkt sollen E-Auto-Fahrer mehrere 100 Euro pro Jahr beim Laden sparen. Wir erklären die Hintergründe.
Mobilitätsservices
Moove (140) - Jan Born & Felix Wagner, Circunomics
„Nach 8 Jahren sollte man den E-Auto-Akku tauschen“
Warum Akkus von E-Autos nach 6 bis 8 Jahren besser getauscht werden sollen, verraten Jan Born und Felix Wagner im Moove Podcast.
Moove
Moove (139) - Dennis Schulmeyer, Lade
„Es wäre dumm auf die E-Autos zu verzichten“
Mit dem bidirektionalen Laden sollen E-Autos zum Helfer der Energiewende werden. Was noch getan werden muss, klären wir mit Dennis Schulmeyer von...
Moove
Moove (138) – Patrick Plötz, Fraunhofer ISI
Kaum ein Elektro-Lkw muss Schnellladen
Patrick Plötz meint, die meisten Elektro-Lkw kommen in Zukunft ohne Schnellladen aus und entlasten sogar das Stromnetz? Wie verrät er im Podcast.
Moove
Moove (137) – Paul Prehl, MHP
Wo sind die 300 Milliarden Dollar der Auto-Start-ups?
Paul Prehl von MHP erklärt, welchen Wert Start-ups für die Autobranche haben, warum so viele scheitern und wieso sie mehr als nur Software können.
Moove
Moove (136) – Franz Loogen, e-Mobil BW
Brauchen wir neue E-Auto-Prämien?
Wann sind E-Autos günstiger als Verbrenner? Was bringen E-Fuels dem Klima? Wie viele Ladesäulen braucht es? Gespräch mit Franz Loogen von e-Mobil BW.
Moove
1
2
3
4
...
5
...
6